«Wir wollten endlich mal Klarheit schaffen»
Es ist eine Vorlage mit viel Erklärungsbedarf: Nach der heftigen Kritik aus der Kantonspolitik an den Plänen, auch rückwirkend den Sportanlagenbau im Kanton mit Millionen zu subventionieren, nimmt ...
Ohne Plan durch die USA
Nina und Christoph Schärrer lieben den Austausch mit anderen Kulturen. Sie wählen ihre Reiserouten immer abseits des Mainstream-Tourismus. Begonnen hat alles auf einem USA-Trip.
«Das ist Vetterliwirtschaft»
Die Schulzahnklinik ist bei Weitem nicht die einzige Baustelle der kantonalen Verwaltung, sagt der GPK-Präsident und SVP-Kantonsrat Walter Hotz. Er fordert, dass die Aufsicht, und vor allem die ...
Die Wespe – ein lästiger Nützling
Als Folge des warmen Frühlings fliegen dieses Jahr mehr Wespen herum. Doch nur die deutsche und die gemeine Wespe haben es auf menschliche Speisen abgesehen. Experten raten beim Auftauchen der ...
«Wir wollen mehr junge Familien im Kanton»
Kürzlich wurde die Steuerstatistik des Jahres 2018 veröffentlicht. Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter analysiert die Zahlen und schätzt ein, welche Auswirkungen die Coronakrise auf die ...
Kanton zahlte Corona-Prämien für Mehrarbeit
Im Rahmen bereits bestehender Möglichkeiten wurden im Kanton Schaffhausen Corona-Prämien an Kantonsangestellte, die erhebliche Zusatzleistungen erbrachten, ausbezahlt. Dies sagt die Leiterin des ...
Mehrfachbelastung: Krebspatienten in der Coronakrise
Krebspatienten haben aktuell nicht nur mit ihrer Erkrankung zu kämpfen: Sie müssen wegen Corona eine Balance zwischen wichtiger Nähe und notwendiger Sicherheit finden – und sich mit ...
Hotpants in der Schule – eine Ermessensfrage
An den Volksschulen, den Berufs- und Mittelschulen gilt im Allgemeinen, dass sich Schülerinnen und Schüler für den Unterricht angemessen kleiden sollen. Wie lange eine Hose aber mindestens sein ...
Kantonsgeld für fertig gebaute Sportstätten
Die Pläne der Regierung, den Sportanlagebau auch von Privaten mit einmaligen Beiträgen zu unterstützen, sorgen für Irritationen bei den politischen Parteien. Vor allem, dass Beiträge auf Gesuch ...
Ein Bild-Ton-Reigen ohne klaren Fokus
Das 15. SHpektakel unter der Regie von Damir ŽiŽek trug den Titel «Best of», weckte damit andere Erwartungen, als es einzulösen vermochte, und hinterliess am Dienstag bei der Premiere einen ...
Munotmeeting lockt viele Athleten an
Am Samstag findet das zwölfte Munotmeeting in Schaffhausen statt. Dank eines Schutzkonzepts kann der Event trotz Corona stattfinden. Die Veranstalter rechnen mit einer hochkarätigen Besetzung aus ...
Sie war in den Ferien, er hob heimlich Geld von ihrem Konto ab
Ein 52-jähriger Schweizer hat mehrmals mit der Bankkarte seiner damaligen Partnerin Geld bezogen – insgesamt rund 4500 Franken. Gestern musste er sich deswegen vor Kantonsgericht verantworten.
«Ich mag die Musik einfach und will sie mit Leuten teilen»
Melanie Dold singt, spielt Gitarre und schreibt ihre eigenen Songtexte, ohne jemals Musikunterricht besucht zu haben
Video
«Ich gehe nach einer Infektion von einer gewissen Immunität aus»
Cornel Fraefel, Professor für Virologie und Leiter vom Virologischen Institut UZH, sagt, warum es so schwierig sein kann, Viren zu bekämpfen - und warum die Beschäftigung mit Viren trotz allem ...
Video