Von Freunden beschuldigt, Diebstahl begangen zu haben
Ein 22-Jähriger musste sich gestern vor dem Kantonsgericht verantworten: Gute Freunde hatten ihn bei der Polizei gemeldet, weil er einen Popcornautomaten geknackt haben soll.
Stets in neue Welten eintauchen
Matthias Wipf und Prisca Huguenin-dit-Lenoir haben das Geheimnis für lebenslange Reiselust geknackt: Ihre gemeinsame Passion begann mit einem Roadtrip durch Amerika und ist bis heute nicht weniger ...
Schweizer Abenteurer auf grosser Seen-Tour
Am letzten Sonntag hat Lothar Supersaxo sein zweiwöchiges Abenteuer am Rheinfall beendet. Der Walliser durchschwamm innert 14 Tagen rund 36 Gewässer in der ganzen Schweiz. Dies war jedoch nur der ...
Video
Statt Ufermauern entstehen Lebensräume
Im letzten Jahr hat SH Power wieder mehrere Uferabschnitte im Rhein renaturiert. Zudem wurden verschiedene Massnahmen umgesetzt, die das Überleben von wärmeempfindlichen Fischen ermöglichen ...
Video
Alte Blutbuche auf der Breite soll weg
Die Privatklinik Belair plant auf ihrem Areal einen neuen Anbau. Für das provisorische Gebäude soll eine rund 100 Jahre alte Blutbuche weichen. Bei diversen Anwohnern stösst das Bauvorhaben ...
Kanton Schaffhausen hat nun einen Hochschulrat
Im Anschluss an das neue Hochschulgesetz des Kantons Schaffhausen hat der Regierungsrat nun die Mitglieder des Hochschulrats gewählt.
Nach der Hitze kommen Gewitter
Nach einigen heissen und sonnigen Tagen ziehen nun dunkle Wolken über Schaffhausen auf. Diese Woche wird für die Region von starken Gewittern geprägt sein.
Übung macht den Meister
Kantonsratspräsident Lorenz Laich war als Ehrengast am diesjährigen Feldschiessen mit von der Partie. Bei seinem Versuch mit der Pistole war die fehlende Übung aber deutlich sichtbar.
Auf kniffliger Schatzsuche im Geissbergwald
Geocaching ist zum globalen Phänomen avanciert. Auch in der Region gibt es viele Verstecke. Die Geocacher Tanita Frommelt und Martin Cortesi erklären im Geissbergwald, worauf sie als erfahrene ...
Die rote Linie ist überschritten
In ihrer Kolumne schreibt Barbara Gehring, Umweltfachfrau und Erwachsenenbildnerin, über den «Jagdgesetz-Heuwagen».
«Schulkinder sind Anfänger im Strassenverkehr»
Zum Schulbeginn macht die Verkehrspolizei im ganzen Kanton Schaffhausen auf Kinder an Zebrastreifen und in Schulhausnähe aufmerksam.
Die Maske ist ein «Must-have»
Zu Beginn des neuen Schuljahres nimmt die Kantonsschule Schaffhausen aktuell eine Vorreiterrolle ein – sie ist eine der ersten Mittelschulen des Landes, die eine generelle Maskenpflicht eingeführt ...
Video
Das Schauwerk ist bereit für den Saisonstart
Die alte Saison des Theaters Schauwerk war trotz verkürzter Spielzeit eine künstlerisch und finanziell erfolgreiche. Mit Mut, Zuversicht und Entschlossenheit blicken die Theaterschaffenden auf die ...
Video
Acronis-Cyber-Stiftung leistet IT-Nachhilfe für Migranten
Migrantinnen und Migranten bringen für einen erfolgreichen Berufseinstieg oft zu wenig Kenntnisse im Umgang mit Computern mit. Das Programm «IT-Skills for Migrants» der Acronis-Cyber-Stiftung gibt ...