Museum im Zeughaus könnte bleiben

Der Schaffhauser Stadtrat hat das weitere Vorgehen bei der Entwicklung der Vorderen Breite festgelegt. Auf den Ausbau der Freistrasse wird verzichtet, und das Museum im Zeughaus kann wohl am Ort ...

Debatten einmal ohne Traktandenliste

Der Grosse Stadtrat von Schaffhausen traf sich gestern zu einer Wanderung durch Herblingen und zum traditionellen «Henkermöhli». Dabei waren die bevorstehenden Wahlen nur eines der vielen ...

Klimaaktivisten spalten das Parlament

Am Mittwochmorgen wurde der Bundesplatz geräumt. Bei den Schaffhauser Parlamentariern waren die Meinungen aber bereits gestern gemacht, wie mit den Klimaaktivisten auf dem Bundesplatz umzugehen sei ...

Den Verkehr mit Echtzeitdaten steuern

In zwanzig Jahren könnten 550'000 Menschen in der Stadt Zürich, über 88'000 im Kanton Schaffhausen leben. Das fordert die Verkehrsbetriebe. Doch der Druck ist nicht überall gleich ...

FDP weiterhin für Rahmenabkommen

Vertreter der Schaffhauser FDP stehen dem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU positiv gegenüber – trotz verschiedenen Fragen, die noch nicht vollständig geklärt sind.

Tänzerische Streiflichter zu Beethoven

Mit einer tänzerischen Annäherung an Beethoven präsentiert sich das «swiss offspring ballet». Das Ensemble wurde im Frühjahr 2019 von Anna Simondi, Erwin Imwinkelried und Franz Brodmann ins ...

Solisten erobern Publikumsherzen

Der elfjährige Trompetenspieler Simon Gabriel, Alphornbläserin Lisa Stoll und Marimbaspieler Manuel Leuenberger begeisterten mit ihren Soloauftritten beim Konzert des Neuen Zürcher Orchesters.