Nach einem spektakulären Spiel trennen sich NK Dinamo Schaffhausen und der FC Beringen mit einem 4:4-Unentschieden. Mit dem Ergebnis können beide Mannschaften leben.
An den Leichtathletik Schweizermeisterschaften triumphierte Roman Sieber mit Kantonalrekord im Hochsprung. Bruder Simon wurde Dritter. Annina Fahr sprintete derweil über 400 m Hürden zu Silber.
Das revidierte Jagdgesetz begünstige die Artenvielfalt, sagen Befürworter, weil es etwa Wildtierpassagen über Autobahnen fördere. Daniel Leu, früherer Präsident von Jagd Schaffhausen, sagt ...
Heute hat auf der Schaffhauser Munotsportanlage die erste Austragung der Munot Open im Roundnet stattgefunden. 74 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz und dem deutschen Grenzgebiet haben am Turnier ...
Die künstliche Intelligenz könne zu einem Anschlag auf die liberale Demokratie führen, warnt der Philosoph Richard David Precht. Sie könne dem Menschen aber auch helfen, zu sich selber zu ...
Das Herbstsemester an den Schweizer Unis beginnt mit mehr Medizinstudenten, Unterricht in verschiedenen «Bubbles» und einem Zustupf für die Notleidenden.
Die Freibäder konnten wegen der Corona-Pandemie erst mit mehrwöchiger Verzögerung in die Saison 2020 starten. Dank dem oft schönen Sommerwetter hielt sich der Schaden bei den meisten Badis in ...
Philipp Pfister, langjähriger CEO und Verwaltungsrat der Ferroflex Group, gibt die operative Leitung an Thomas Busenhart weiter. Zudem wird bis Ende Jahr die Restrukturierung der Holdinggesellschaft ...
Nach dem letzten Wahlerfolg hielt die städtische SP ihre Generalversammlung ab. Die bisherige Präsidentin Monika Lacher tritt zurück und macht Platz für Patrick Portmann.
Eine Rechnung über 800 Franken haben die Klimaaktivisten, die den Munot in rotes Licht tauchten, von SH Power bekommen. Nun droht ihnen noch eine bedingte Geldstrafe und eine Busse.
Der Amtsälteste darf zuerst wählen, dann alle anderen: Diese fast schon romantische Vorstellung der Departementsverteilung im Regierungsrat entspricht nicht der Realität. Zu einer Zuständigkeit ...
Zum Tag des Denkmals wird der Film «Stahlgiesserei: Das Industriedenkmal wird zum Stadtteil» veröffentlicht. Die kantonale Denkmalpflegerin erklärt, warum die Arealentwicklung einzigartig ist und ...
Die Stadt Schaffhausen investiert seit einigen Jahren mehr Geld in den Unterhalt ihrer Liegenschaften. Ein Fokus liegt dabei auf der energetischen Sanierung – doch das ist gerade bei historischen ...
Es braucht neue Kampfjets für die Schweizer Luftwaffe – davon ist Bundesrätin Viola Amherd (CVP) überzeugt. Im Gespräch erläutert sie, weshalb die Rüstungsbeschaffung für sechs Milliarden ...
Befürworter der Begrenzungsinitiative zeichnen Bilder einer «10-Millionen-Schweiz». Sie warnen etwa vor Staus und überfüllten Zügen. Kay Axhausen, Professor für Verkehrsplanung erklärt, wie ...
Was sagen die Gegner, was die Befürworter? Und was empfehlen ihnen die SN? Dario Muffler, Leiter der Inlandredaktion erklärt Ihnen die Abstimmungsvorlage zur Beschaffung neuer Kampfjets kurz und ...
Können die kleinen Parteien – Grüne, AL und GLP – bei den Kantonsratswahlen am 27. September die etablierten Kräfte Sitze wegnehmen? Wie sie das schaffen wollen und wie sich die FDP, SVP und ...