«Wir wollen etwas Verbindliches»

Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU steckt nach wie vor in den Verhandlungen. Nun hat Hannes Germann, der Schaffhauser SVP-Ständerat zusammen mit fünf seiner Ständeratskollegen eine ...

Ja zu Baurechtsabgabe, aber mit Murren

An der Sitzung des Stadtparlaments entbrannte am Dienstag eine Diskussion über die städtische Immobilienpolitik. Für Ärger sorgten zudem Probleme bei der elektronischen Abstimmungsanlage.

Kantonsfinanzen auf Jahre hinaus rot

Corona hinterlässt Spuren im Kantonsbudget. Die Regierung rechnet für 2021 mit roten Zahlen, und die gleiche Farbe sollen die Kantonsfinanzen bis 2024 behalten. Es gibt aber Lichtblicke: Die ...
Video

Kies abbauen und bedrohte Arten fördern

Die Holcim AG will die Kiesgrube Solenberg um fast sieben Hektar erweitern. Über die entsprechende Zonenplanänderung entscheidet nun der Grosse Stadtrat. Die Vorlage ist umstritten: Drei ...

«Im Rebbau bestimmt die Natur den Takt»

Die Traubenlese hat begonnen. An der Rheinhalde wurde am Montag der Cabernet Dorsa gelesen, derzeit geht es weiter mit den andern Traubensorten, und das landauf, landab. Wer beim GVS keltern lässt, ...

Fungizide im Wasser: Mehr Zeit

Die Kantone können den Trinkwasserversorgern in Ausnahmefällen grosszügigere Fristen gewähren, um ihre Probleme mit Rückständen des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil in den Griff zu ...
Video