Endlich wieder Tore schiessen

Nach zwei guten Jahren landete Ex-FCS-Angreifer Shkelqim Demhasaj in seiner dritten Saison beim FC Luzern auf dem Abstellgleis. Beim Grasshopper Club Zürich will er nun wieder voll als Torjäger ...

Preisgekrönte Leidenschaft

Das Barockensemble Les Passions de l’Âme um die Berner Geigerin Meret Lüthi hat für sein Album «Divina» unlängst einen Klassik-«Echo»-Preis erhalten. Zu Recht, wie sich am Schaffhauser ...

Papa Moll versus Netflix

Marcel Montanari, Kantonsrat der Jungfreisinnigen, schreibt in seiner Kolumne über die vom Nationalrat genehmigten Auflagen für ausländische Streaming-Dienste.

«Ich weiss, wozu ich fähig bin»

Riesig, massig und vor allem: ziemlich hirnlos. Diese Vorstellung haben viele, wenn sie an einen Türsteher denken. Dass diese Vorurteile nicht stimmen, beweist Oliver Hochuli.

Glaubwürdigkeit kann schnell leiden

Im Wahlkampf präsentieren die einen Parteien ihre Kandidierenden geschniegelt und gebügelt, die anderen möglichst naturbelassen. Wie weit der Einsatz von Photoshop & Co. gehen darf und wann er ...

Rat geben, wenn Krebs das Leben bestimmt

Die Krebsliga Schaffhausen hilft seit 60 Jahren, wenn Betroffene nicht mehr weiterwissen: Sie vermittelt finanzielle Unterstützung, berät, wenn Angehörige am Anschlag sind – und begleitet ...
Audio

«Wir würden ein Experiment eingehen»

Für den SVP-Nationalrat Lukas Reimann ist klar: Am 27. September sollte die Begrenzungsinitiative angenommen werden. Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer argumentiert, der Wohlstand der Schweiz ...

«Ein Rambazamba wird es nicht geben»

Diesen Freitag besetzen am Park(ing) Day verschiedene Schaffhauser Gruppierungen zwölf Parkplätze und die umliegenden Strassenabschnitte. Das Ziel ist, Parkplätze temporär anders als für Autos ...

Ein Homepage-System, das Fragen aufwirft

Das System der Homepage des Kantons Schaffhausen wurde von sechs Gemeinden übernommen. Die Benutzerfreundlichkeit ist noch weit entfernt von zeitgemässen Standards. Dennoch ist der Glaube an die ...

Neue digitale Plattform für Senioren

Eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers Breite hat ein Pilotprojekt lanciert. Am Mittwoch stellte sie eine App für Senioren vor. Ihr Ziel: Austausch, Zusammensein, gemeinsame ...
Audio

Ringen um den Schutz des Trinkwassers

Der Ständerat will das Trinkwasser zwar besser schützen. Nach seinem Entscheid vom Montag befürchtet Kurt Seiler, Leiter des Interkantonalen ­Labors in Schaffhausen, jedoch einen Stillstand.