In gefüllten Hallen der Lieblingsband zujubeln oder einen gediegenen Theaterabend verbringen, das geht zurzeit nicht. Live-Übertragungen im Internet sind zwar eine Alternative. Aber sie ersetzen ...
Die Unternehmen im Kanton Schaffhausen haben sich in der Corona-Pandemie bisher gut behauptet – zwar ist die Arbeitslosenquote angestiegen, eine Konkurswelle jedoch ausgeblieben. Die ...
Der Stadtrat will direkt am Rhein neben dem «Salzstadel» ein Restaurant bauen. Das können private Investoren aber genauso gut tun. Ausserdem würde die Stadt in der aktuellen Lage ein falsches ...
Die Stadt Schaffhausen steht auch in der Coronakrise finanziell bisher gut da. Sie kann es sich leisten, den Steuerzahlern im laufenden Jahr eine leichte Reduktion des Steuerfusses zu gewähren, ohne ...
Des einen Freud, des andern Leid. Die Reaktionen auf die weisse Pracht hätten unterschiedlicher nicht sein können. Wo sich Kinder und junge Menschen kreativ austoben konnten, waren andere mit den ...
Das geplante Restaurant am Rhein sei eine unnötige Konkurrenz für die ohnehin gebeutelte Gastronomie in Schaffhausen, kritisieren die Gegner. Sie haben andere Ideen, wie das Areal Fischerhäusern ...
Am 7. Februar stimmt die Stadt Schaffhausen über das Restaurant-Projekt «Gassa» ab. Vertreterinnen und Vertreter der GLP, CVP, EVP und der Grünen haben heute erklärt, warum sie sich gegen diese ...
Ein 20-köpfiges Kontingent hat nach knapp einem Monat seinen Einsatz am Schaffhauser Kantonsspital beendet. Und letzte Woche haben sich rund 700 Spitalangestellte gegen das Coronavirus impfen ...
Die neu angeordnete Homeoffice-Pflicht vermag Schaffhauser Unternehmen nicht aus der Bahn zu werfen – man ist darauf vorbereitet. Aber Mitarbeitende ins Homeoffice zu schicken, ist nicht immer ...
Bereits zum zweiten Mal innert zwölf Monaten müssen viele Fachgeschäfte in der Schweiz zumachen. Schaffhauser Ladenbesitzer tragen es aber mit Fassung. Denn der Zeitpunkt des Shutdowns ist besser ...
Der Kanton Schaffhausen hat seinen Anteil an der EKS AG auf 85 Prozent erhöht, indem er ein Paket aus EKS-Eigenbeständen übernommen hat. Aus dem Parlament gab es Zustimmung zu diesem Geschäft.
Die Menge der Härtefallgesuche im Kanton Schaffhausen hält sich noch in Grenzen, auch weil viele Firmen die Voraussetzungen nicht erfüllen. Auch haben bisher erst 29 Gastrobetriebe die ...
Die Coronakrise trifft die Restaurants hart. Wir haben mit Wirten und Gastronomen darüber geredet, wie sie die Zeit seit dem ersten Lockdown wirtschaftlich überlebten und was die weiteren ...
Der Schaffhauser Regierungsrat hat einen umfassenden Bericht zur wirtschaftlichen und gesundheitlichen Lage bei der Bekämpfung von Corona vorgelegt. Es geht vor allem um jene Punkte, in denen der ...
Die starken Schneefälle haben am Freitagabend in der Region zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen geführt. Es gab Unfälle, und die Verkehrsbetriebe Schaffhausen mussten den Betrieb vorübergehend ...
Trotz Corona geht das politische Leben in der Stadt Schaffhausen weiter. Der Stadtrat hat sich neu zusammengesetzt und schon bald wird wieder abgestimmt. Peter Neukomm, Schaffhauser Stadtpräsident, ...
Wenn der Bundesrat zu einer Medienkonferenz in Sachen Coronavirus lädt, drohen meistens weitere Beschränkungen. Ein Handwerk profitiert: Coiffeure werden regelrecht überrannt, wenn neue Massnahmen ...
Die Schweizer Handballnationalmannschaft wurde nachträglich für die WM nominiert. Die Kurzfristigkeit dieser Entscheidung sorgte aber für ein regelrechtes Chaos und auch die Kadetten Schaffhausen ...