Ab Sommer 22 wird an der Kanti Informatik unterrichtet

Ab Sommer 2022 dürfen die Schülerinnen und Schüler an der Kantonsschule Schaffhausen den Informatikunterricht besuchen. Darüber informierte der Schaffhauser Erziehungsrat in einer Medienmitteilung. Grund für diese Stundenplanänderung ist das revidierte Maturitätsanerkennungsreglement und die angepasste Maturitäts-Anerkennungsverordnung des Bundes. Einfach erklärt, gehen die Schulen mit der Zeit. Die Revision beinhaltet die Einführung von Informatik im Rahmen eines obligatorischen Schulfachs. Während in der ersten und zweiten Klasse jeweils nur eine Lektion des neuen promotionswirksamen Fachs unterrichtet werden soll, gibt es in der dritten Klasse zwei Lektionen pro Woche.
Mehrkosten von 82'000 Franken im Jahr
Die Schülerinnen und Schüler werden jedoch nicht mehr Lektionen in ihrem Stundenplan finden. Als Kompensation werden die entsprechenden Lektionen in Ergänzungs- und Grundlagenfächer gestrichen. Welche Fächer dabei betroffen sind, sei von Profil zu Profil unterschiedlich.
Der Informatikunterricht führt zu jährlich wiederkehrenden Mehrkosten von rund 82'000 Franken. Nun fehlt noch die Zustimmung zur Finanzierung durch den Kantonsrat. Die Anpassung ist jedoch unbestritten.