Erinnerungen an das Oberstendorf Beringen
Vor 150 Jahren kam Oberstkorpskommandant Heinrich Roost zur Welt. Ihm zu Ehren hat das Ortsmuseum Beringen seine Ausstellung über seine drei Obersten erweitert. Roost setzte als Generalstabschef ...
Versuchsbetrieb am Engekreisel bewährt sich
Im März liess die Baudirektion am Engekreisel ein Testregime einrichten. Laut ihrer Erhebung hat sich der Rückstau in den Galgenbucktunnel deutlich reduziert. Ganz gelöst ist das Problem aber ...
Syntegon kommt gestärkt aus der Pandemie
In den letzten zwei Jahren lief das Geschäft mit Lebensmitteln gut. Davon konnte der Beringer Hersteller von Verpackungsmaschinen Syntegon profitieren. Er erzielte im Jahr 2021 rund 400 Millionen ...
Der Beringer Dorflauf kehrt zurück
Nach einer dreijährigen Pause finden an diesem Wochenende anlässlich der Chilbi Beringen die Laufsportanlässe Beringer Dorflauf und Quer durch Beringen statt.
Peter Stamm gibt einen Einblick ins Schreibhandwerk
Eine gut besuchte Lesung in Beringen gab am Montag Gelegenheit, Peter Stamms neusten Roman «Archiv der Gefühle» näher kennenzulernen und zu erfahren, wie der Autor zu seinen Inhalten findet.
Die wenigen Zuschauer sorgten für Stimmung
Gute Bands sorgten bei «Blues & More» in Beringen – dem Klettgauer Jazzanlass mit langer Tradition – am Freitag und Samstag für eine fetzige Stimmung in der Zimmerberghalle. Die Musiker ...
Audio
Beringen: Autofahrer knallt in einen Baum
Auf der H13 in Beringen kam es am Sonntagabend zu einem Alleinunfall. Dabei erlitt das Auto Totalschaden, während der Fahrer zur Kontrolle ins Spital gebracht werden musste.
Gemeinderat könnte Gewässerräume bald genehmigen
In Oberhallau wurde der Prüfbericht des kantonalen Planungs- und Naturschutzamtes über die Ausscheidung von Gewässerräumen diskutiert. Es geht um die Vereinbarkeit von Nutzung und Naturnähe.
Ein Leuchtturm-Projekt in der Enge
Ein neues Gerwerbegebäude in Beringen liess am Wochenende das Herz von Baudirektor Martin Kessler höher schlagen. Bei einem Rundgang bot sich am Wochenende auch der Bevölkerung die Gelegenheit, ...
Beitrag an Schlaatemer Jahrhundertprojekt
15 Millionen Franken soll die Sanierung der Bachmauern in Schleitheim kosten – ein grosser Betrag für eine kleine Gemeinde. Auf dem Weg zur Finanzierung hat Schleitheim nun einen Sprung nach vorne ...
Strengere Vorschriften für die Bauern im Grenzland
In Oberhallau sind rund 150 Bäuerinnen und Bauern durch das kantonale Landwirtschaftsamt sowie den Schaffhauser Bauernverband über aktuelle und neu anstehende Themen informiert worden.