Laufen-Uhwiesen: Beinahe wäre der Superdeal geplatzt
Die Politische Gemeinde Laufen-Uhwiesen kann einen Flurweg zu einem ansehnlichen Preis verkaufen. Zugleich gaben die 109 Stimmbürger im zweiten Anlauf grünes Licht für die Neugestaltung des ...
«Coop Gemeinde Duell»: Dachsen bewegt sich an die Spitze
Die Gemeinde im Ausseramt räumt beim «Coop Gemeinde Duell» 2023 gross ab: In ihrer Kategorie haben die Einwohnerinnen und Einwohner von Dachsen am meisten Bewegungsminuten gesammelt.
Projektarbeiten an der Sek-Uhwiesen überzeugen mit viel Liebe zum Detail
Am Dienstagabend präsentierten 37 Drittklässler der Sekundarschule Kreis Uhwiesen Eltern, Angehörigen und Freunden zwei Dutzend Projektarbeiten.
Berner Interesse an Weinländer Sammelmodell bei der Kunststoffsammlung
Die Separatsammlung von Kunststoff mit den speziellen Gebührensäcken ist im ganzen Einzugsgebiet der Kehrichtorganisation Wyland sehr gut angelaufen.
Basadingen-Schlattingen: Dorfplanung und Hochwasserschutzprojekt vorerst auf Eis
Bei der letzten Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde Basadingen-Schlattingen gab es neben einer positiven Jahresrechnung auch vier Verabschiedungen. Mit der Ortsplanung und dem ...
Ernüchterung nach «emotionslosen» Einwänden
Die Gemeinde Andelfingen möchte das Bahnhofsareal neu gestalten und den Postautos mehr Platz zugestehen. Die SBB stellen sich jedoch quer: Der Bahnhofs-Güterschuppen, der für das Bauvorhaben ...
Der Forstbetrieb darf aufrüsten
Die Gemeinde Kleinandelfingen bewegt, nämlich ihre Stimmberechtigten: Nach Oerlingen im vergangenen Jahr war für die Rechnungsgemeindeversammlung nun Alten als Veranstaltungsort an der Reihe.
Bei Tina Turner zu Besuch - eine persönliche Erinnerung
Die Rocklegende Tina Turner ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren gestorben. Ich habe sie dereinst auf ihrem Anwesen in Zürich besucht. Meine Erinnerung an eine Ikone.
Wann kommt der Berg? Brienzer Bevölkerung darf kurz zurück – trotz Bewegung im Gestein
Seit zwei Wochen steht das Dorf im Albulatal leer, das Gestein hängt immer noch bedrohlich am Hang. Experten gehen von einem Abbruch in den nächsten drei Wochen aus. Es gibt aber auch eine gute ...
Hierhin sind die abgezogenen CS-Kundengelder geflossen – das sind die Profiteure
Aktuelle Statistiken der Nationalbank zeigen: Ein grosser Teil der abgezogenen CS-Kundengeldeinlagen floss ins Ausland. Im Inland konnte vor allem eine Bankengruppe profitieren.
Die Kirche in Eglisau ist auch ein Opernhaus
Fünf Operntalente und ein Pianist brachten am Sonntag im Namen des Fördervereins «Junge Operntalente» beliebte Opernmelodien nach Eglisau. In der Pause überraschte der Nachwuchs auf dem ...
Bezirksgericht Andelfingen: «Es sind so viele Delikte, dass es schwierig ist, die Übersicht zu behalten»
Das Bezirksgericht Andelfingen hatte sich am Montag mit einem umfangreichen Strafregister eines jungen Mannes aus der Region zu beschäftigen.
Der Endspurt eines Unvollendeten
Credit Suisse, Energiekrise und ein Buchprojekt: SP-Fraktionspräsident Roger Nordmann weibelt derzeit an vielen Fronten. Doch seine politische Karriere verläuft im Sand.
Ruedi Noser: Ein Austritt aus Protest
Knatsch ums Klimagesetz: FDP-Ständerat Ruedi Noser greift den Hauseigentümerverband an. Seine Mitstreiter wiegeln ab.
Die grosse Vielfalt der Afrokulturen
Für alle Fans der afrikanischen Kultur heisst es an den Pfingsttagen ab in die Nachbarstadt Winterthur. Das Festival «Afro-Pfingsten» ist eine interkulturelle Begegnungszone mit Musik und vielen ...
Landi Andelfingen erzielt besten Cashflow in mehr als 20 Jahren
Vergangene Woche haben 22 Mitglieder, zahlreiche Gäste sowie Mitarbeiter die umfassende, sehr gut abgeschlossene Jahresrechnung der Landi Andelfingen genehmigt.
FC Aarau vs. FCS: Aarau gewinnt mit 2:0!
Der FC Schaffhausen wollte den noch um den Aufstieg kämpfenden FC Aarau ein wenig ärgern. Heraus kam jedoch eine verdiente 0:2-Niederlage für die Munotstädter. Zwar brilliert auch Aarau nur in ...
Ticker
«Die Bundesverfassung geht uns alle an»
Der Fotograf Dominic Büttner bringt die Bundesverfassung in Ton und Bild unter die Bevölkerung. Der Staatsrechtler Andreas Glaser forscht zur direkten Demokratie. Ein Gespräch über die Macht der ...
Video
So sieht das «Blaue Haus» in Eglisau nach der Renovation aus
Wenn aus einer alten, dunklen Velo-Werkstatt ein «Wärchstedtli» für Kinder und aus einer Vorratskammer ein «Rittersaal» entsteht – und beim sanften Renovieren eine verrauchte Kammer gefunden ...
Lust am Musizieren ist gestiegen
Einen Tag der offenen Tür hat die Musikschule Weinland Nord veranstaltet. Nach der Pandemie überarbeitete sie ihr Konzept und hat am Samstag einen regelrechten Ansturm erlebt.
Das Novum von Uhwiesen: Die Grand Tour für die Neuen im Dorf
Der Gemeinderat von Laufen- Uhwiesen wollte seinen Neuzuzüger-Anlass attraktiver gestalten und hat dazu eine Spritztour durch das Dorf organisiert. An mehreren Stopps konnten die Dorfvereine um neue ...
Sanierungsbedarf in Diessenhofener Rhybadi Rodenbrunnen fordert Badikommission heraus
Die Stadtgemeinde Diessenhofen hatte bei der Rechnungsgemeindeversammlung wieder volles Haus. Der Grund dafür war eher die Sanierung der Rhybadi Rodenbrunnen, bei der das Stimmvolk einen Spielbach ...
Im Rafzerfeld macht der «Sportminister» Pilates
Startschuss zur «Active City Eglisau»: Die Bevölkerung soll durch ein breites Sportangebot zu mehr Bewegung und Fitness motiviert werden.
Georg Fischer startet Bauprojekt in der Schweiz
Die in Schaffhausen ansässige Georg Fischer Piping Systems hat heute mit einem Spatenstich ein Bauprojekt im bündernischen Seewis gefeiert. Neben einer umfassenden Modernisierung soll auch ein ...
Wehrturm aus römischer Zeit im Schaarenwald entdeckt
Im Schaarenwald ist die Thurgauer Kantonsarchäologie auf Reste eines römischen Wachturms aus dem vierten Jahrhundert n. Chr. gestossen. Der Fund ist deshalb besonders, weil schon lange eine weitere ...
Trachtenvereinigung kämpft mit Mitgliederschwund und hofft auf Eidgenössisches Trachtenfest
Vergangenen Sonntag fand in Ossingen die Jahresversammlung der Zürcher Trachtenvereinigung statt. Im Zentrum standen dabei das eidgenössische Trachtenfest 2024 in Zürich wie auch ein neues ...
Feuerwehrleute gesucht: Diessenhofer Stützpunktwehr zeigt bei öffentlicher Übung ihr Können
Für Montagabend hatte die Diessenhofer Feuerwehr zur Öffentlichkeitsübung geladen. Sie fand auf dem Entsorgungsplatz in Basadingen statt und diente einerseits der Information des Publikums über ...
FC Diessenhofen setzt auf neue Trainer und bewährte Spieler
Auf Ende der laufenden Saison wird Remo Pesenti vom Traineramt des FC Diessenhofen zurücktreten. Seine Nachfolge übernimmt der langjährige Assistent Urs Weilenmann, der seinerseits neu vom ...