Sechs Mitglieder des Diessenhofer Stadtrates und der Stadtpräsident mussten für die Legislatur 2023 bis 2027 gewählt werden. Neu dabei ist Philipp Hanhart, der sich gegen zwei Mitbewerber ...
Nach drei Jahren Pause ist die Rhibühne Eglisau zurück: Die Komödie «Home Alone» lässt die Spielrunde zu leidenschaftlichen Theaterhöhenflügen auffliegen und – mit dem leidigen Alltag ...
Diese Woche wurden die geplanten Anpassungen bei den ÖV-Verbindungen für den ZVV-Fahrplan 2024 online aufgeschaltet. Ein Adliker sieht für weite Teile des Weinlands keine Fortschritte.
An der Abendunterhaltung des Musikvereins Brass Band Schlattingen am Samstag begeisterten das ansprechende Musikprogramm und ein lustiges Theater die Gäste.
Der Wächter des Siegelturms in Diessenhofen, Hansueli Ruch, tritt in den Ruhestand. Der Stadtrat sucht nun einen Nachfolger, der das Schlagwerk für die beiden Glocken bedient.
Die Mitte-Partei verlangt den vollen Teuerungsausgleich bei den Renten. Diese würden um wenige Franken zusätzlich steigen, wenn das Anliegen durchkommt. Doch der Nationalrat hat es am Mittwoch ...
Eigentlich wollte die Staatsanwaltschaft Thurgau zu den laufenden Ermittlungen im Tötungsdelikt «Barchetsee» keine Auskunft geben, liess sich nun aber überraschend doch in die Karten blicken.
Die Läuferin vom LC Schaffhausen konnte sich am Eliterennen über 10 Kilometer mit einer neuen persönlichen Bestzeit den Sieg holen. Das Rennen in Bremgarten war ein Einladungsrennen.
Wegen des verschärften Bankgeheimnisses können Schweizer Journalistinnen und Journalisten nicht über umstrittene oder korrupte Bankkunden berichten. Sie müssen eine Gefängnisstrafe befürchten. ...
An der ordentlichen Generalversammlung des Vereins Naturnetz Stammertal in Oberstammheim wurde im ersten Teil Rückschau auf ein aktives Jahr 2022 gehalten. Im zweiten Teil zeigte Markus Allemann die ...
Die Kinderfasnacht Basadingen war in diesem Jahr ein tolles Fest. Rund 200 Kinder waren an der Schule mit dabei und hatten ihren Spass bei Speis, Trank und Musik, die aus Stein am Rhein kam.
Während fünf Wochen stellt Andrea Heller in der Galerie am Platz aus. Dass Hellers Kunstwerke heute in Eglisau zu sehen sind, war ein langer künstlerischer und emotionaler Prozess.
Der Konzertverein Andelfingen präsentierte im Mehrzweckraum die Vorstellung «Die drei Rätsel» des Duos «zapzarap». In der interaktiven Vorstellung ging es um die Liebe und das Streben danach.
Fiorella Marchi ist dreifache Mutter, 58 Jahre alt und wohnt in Herblingen. 2017 wurde bei ihr ein Hirntumor diagnostiziert, der unbehandelt zu ihrem Tod führen würde. Nach bisher drei Operationen ...
Für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 wird das Rafzerfeld erneut einen Vertreter in den Zürcher Kantonsrat entsenden können. Nach 20 Jahren SVP sind nun jedoch die Grünliberalen am Zug: Der ...