Schaffhauser Autohändler haben im vergangenen Jahr gut verkauft. Landesweit wurde bereits zum siebten Mal in Folge die Marke von 300 000 Neuimmatri-kulationen in einem Jahr übertroffen.
Im Stadtarchiv gibt es zahlreiche Bilder von Feuerwehreinsätzen und -übungen der letzten hundert Jahre. Wir haben für Sie ein paar eindrückliche Fotos ausgewählt.
Abgang bei den Kadetten: Johan Koch wechselt per sofort von den Kadetten in die deutsche Handball-Bundesliga zu den aktuell zweitplatzierten Füchsen Berlin.
In der ersten Sitzung des Jahres wurde Rainer Schmidig (EVP) zum Präsidenten des Grossen Stadtrats gewählt. Erster Vizepräsident ist Hermann Schlatter (SVP).
Mehr als doppelt so viele Steuerzahler wie im Vorjahr wollten 2017 beim kantonalen Steueramt reinen Tisch machen. Grund dürfte der Start des automatischen Informationsaustausches sein.
Wenig überzeugend war der Dezember – zu abwechslungsreich das Wetter. Der Januar nun sollte eigentlich den Winter bringen – als durchschnittlich kältester Monat.
Am frühen Montagabend kam es zwischen Dörflingen und Herblingen zu einem Unfall. Ein alkoholisierter Mann kam mit seinem Auto von der Strasse ab. Die Irrfahrt endete an einem Baum.
Rainer Schmidig (EVP) wird heute Abend höchstwahrscheinlich zum Präsidenten des Grossen Stadtrates gewählt werden. Wichtiger als das Tempo sei im Parlament das Finden guter Lösungen.
Der Geschäftsführer der Schaffhauser Eclipse hat es gern anstrengend und unbequem. Bekannt in Schaffhausen, aber unbekannt in Leipzig – gerade deswegen zieht es das Unternehmen dorthin.
Nach spannendem Finale hat sich beim Rickli-Turnier in Schleitheim die für die Männerriege Wilchingen spielende Auswahl gegen den letztjährigen Sieger aus Buchthalen durchgesetzt.