Bei warmen Temperaturen und teils Regenwetter begrüssten die Menschen in der Schweiz das neue Jahr. Glockengeläute, Feuerwerk und der Klang von Champagnergläsern begleiteten die Feiern.
Selbstverständliches zu schätzen wissen, einen grünen Daumen erlangen oder auf Weltreise gehen – die Ziele für 2018 der befragten Altstadt-besucher sind vielfältig.
Das Silvester-Curlingturnier der Sektion «Kaufleute» von Curling Schaffhausen war ein voller Erfolg. Das sagte Organisator Martin Renggli gegenüber Radio Munot.
Das Politjahr endet im wichtigen EU-Dossier mit einem Knall. Und einer eiligst einberufenen Krisensitzung des Bundesrates wenige Tage vor Weihnachten.
Ganz aus Recyclingmaterial besteht die gestern Abend eröffnete Minigolfanlage in den Hallen des Kammgarn-Westflügels. Noch bis zum 7. Januar können Hobbygolfer dort spielen.
Während des Zweiten Weltkriegs gab es, bisher wenig bekannt, auch in Schaffhausen eine Ortsgruppe der NSDAP, die sich regelmässig zu Veranstaltungen traf – und vor genau 75 Jahren ihre grösste ...
RÜCKBLICK: Das wichtigste Ereignis 2017 in Diessenhofen war der Wechsel im Rathaus. Walter Sommer übergab das Stadtpräsidium an Nachfolger Markus Birk.
2017 hat das Schaffhauser Fernsehen viele Sendungen aufgenommen. Das dabei nicht immer alles rund lief, hat man vor dem Fernseher natürlich nicht gesehen. Bis jetzt. Wir haben die besten Outtakes.