Rainer Schmidig (EVP) zum Präsidenten des Grossen Stadtrats 2018 gewählt

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Rainer Schmidig (EVP).

Rainer Schmidig (EVP) ist Präsident des Grossen Stadtrats 2018.

Der  Der 68-jährige Rainer Schmidig (EVP) wurde mit 26 von 26 gültigen Stimmen auf den Bock gewählt. Erster Vizepräsident ist Hermann Schlatter (SVP). Als zweite Vizepräsidentin wurde FDP-Grossstadträtin Nicole Herren gewählt.

 «Ich muss nichts mehr beweisen», sagt Schmidig vor der Wahl den «Schaffhauser Nachrichten». Es sind praktische Gründe, die zur Kandidatur geführt haben. «Wir sind eine eher kleine Fraktion, einige Kollegen haben das Präsidium auch schon übernommen, andere sind erst seit kurzer Zeit mit dabei», sagt Schmidig. Deshalb sei er als Kandidat «relativ naheliegend» gewesen. «Ich habe gefunden: Dann mache ich es halt.»

Nun freut sich Schmidig auf die Aufgabe. «Ich finde es ein schönes Amt und mache das gern», sagt er. Er ist sich bewusst, dass damit einiger Vorbereitungsaufwand verbunden ist. Die repräsentativen Anlässe, zu welchen der Parlamentspräsident eingeladen wird, sieht Schmidig ziemlich neutral: Weder sucht er dies stark, noch empfindet er es als Last.

Die Gestaltungsmöglichkeiten des Ratspräsidenten sind jedoch begrenzt. «Man muss dafür sorgen, dass die Diskussionen gut über die Bühne gehen», sagt Schmidig. Eine rasche Behandlung möglichst vieler Geschäfte sei dabei nicht das wichtigste Kriterium. «Effizienz ist nicht das Hauptziel eines Rates», sagt Schmidig. Stattdessen sei es Aufgabe des Parlaments, Probleme zu erkennen und gute Lösungen zu finden. «Das dauert manchmal etwas länger», sagt er. Deshalb dürfe ein Rats­präsident nicht ungeduldig sein. Die Politik steuern könne ein Präsident aber nicht. «Man soll sich selber ja eher zurück nehmen», sagt er.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren