Martina Munz tritt im Februar nach 18 Jahren im Kantonsrat zurück. Im Interview erzählt uns die Hallauerin, ob sie viele Sitzungen verschlafen hat und was sie bei der Ratsarbeit wütend macht.
Viele tote Winkel ziehen Drogenkonsumenten an, Abfall quillt aus überfüllten Tonnen: Die Unterführung vom Löwengässchen zur Überbauung Urbahn ist kein Schmuckstück.
Die Schaffhauser Regierung habe beim EKS-Aktiendeal jedes politische Fingerspitzengefühl vermissen lassen. Dieses harte Urteil zieht die Geschäftsprüfungskommission des Kantonsparlaments.
Mit dem neuen Jahr ist das neue Bürgerrechtsgesetz in Kraft getreten. Dieses bringt einige Verschärfungen mit sich, weshalb 2017 in Schaffhausen mehr Einbürgerungsgesuche eingegangen sind als in ...
Der Kantonsrat hat gestern der Kreditvorlage zum Neubau eines Polizei- und Sicherheitszentrums sowie des Strassen- und Schifffahrtsamtes zugestimmt. Jetzt kommen die Kredite vors Volk.
Burger aus cremigem Mehlwurm-Püree und Fruchtriegel mit knusprigen Grillen - jetzt gibt es die Insektenprodukte auch in den Regalen des Schaffhauser Coops. Wir haben den Geschmackstest gemacht.
Drei Fraktionen kritisierten gestern erneut den vom Regierungsrat «eigenmächtig» durchgeführten Verkauf von EKS-Aktien an den Thurgau. Martina Munz (SP) will die Kompetenzen nun neu regeln.
Morgen Nachmittag findet erstmals im Kanton Schaffhausen der «Challenge Day» statt. Dort wird über Berufe in der Haustechnik informiert und die Schüler können in Werkstatt und Büro drei Berufe ...
Die kleinen und grossen «Chormanne Mammern» boten am Samstagabend einen vielfältigen Unterhaltungsabend mit Stücken von Franz Schubert bis Linard Bardill. Aber auch die komödiantischen ...
Ein ausverkauftes Trottentheater und ein lauthals mitsingendes Publikum – der Auftritt von Bo Katzman und seiner Tochter Ronja zeigte, dass gute Musik keine grosse Bühnenshow braucht.
Zufriedene Gesichter gab es beim zweiten Testspiel des FC Schaffhausen. Der Gastgeber siegten gegen einen starken Gegner glücklich mit 1:0. Dazu gab es einige erfreuliche Nachrichten.
An der 56. Kleintierausstellung in Beringen waren unterschiedliche Zuchthasen zu bestaunen. Der Anlass dient aber auch der Gewährleistung der Zuchtqualität – und der Nachwuchsförderung.
Der Präsident des Nutzfahrzeugverbands Astag nimmt im Interview Stellung zu fahrerlosen Lastwagen und erklärt, warum der Bund bei der Diskussion um neue Fernbuslinien die Infrastrukturfolgen nicht ...
An der Talentshow «Open Stage» zeigten sechs Künstler am Freitag im «Orient» ihr Können. Ein Abend zwischen Comedy, Kunst und Musik, der ganz gut auch ohne Jury auskommt.
Auch dieses Jahr stellt sich wieder für viele die Frage, wie man am effektivsten Ferien nehmen kann, um an möglichst viele «Gratis»-Freitage zu kommen. Wir geben Tipps, wie das gehen könnte.
«Teatr 05», gewissermassen die russische Nationalmannschaft des Improvisationstheaters, errang einen verdienten Doppelsieg bei der Wettbewerbsveranstaltung Theatersport am Freitag und Samstag in ...
Margrit Werner ist Vorleserin. Jeden Donnerstagmorgen ist sie in der «Résidence» an der Stettemerstrasse in Herblingen anzutreffen. Hier liest sie seit 13 Jahren einer kleinen Gruppe Bücher vor.
Die Stadt Schaffhausen ist schon heute ein wichtiger Akteur in der städtischen Gastronomie. Und es zeichnet sich ab, dass ihre Bedeutung in den nächsten Jahren nochmals deutlich zunehmen wird.