Martina Munz tritt aus dem Kantonsrat zurück

Martina Munz tritt als Kantonsrätin zurück. Die Hallauerin gab dies an der Ratssitzung von Montagmorgen bekannt.
An der heutigen Kantonsratssitzung hat SP-Nationalrätin Martina Munz ihren Rücktritt aus dem Kantonsparlament per 18. Februar 2018 erklärt. Sie begründete ihren Rücktritt mit der zunehmenden zeitlichen Unvereinbarkeit ihres Mandats im Bundesparlament mit der Arbeit in der kantonalen Politik. Sie mache Platz für eine aktive Kraft, die auf ihren Kantonsratssitz nachrutschen soll. Martina Munz wurde im Jahr 1999 in den Kantonsrat gewählt und trat ihr Amt am 10. Januar 2000 an. In den vielen Jahren ihrer Amtstätigkeit war sie unter anderem Fraktionspräsidentin der SP/AL-Fraktion, Mitglied in der GPK und zahlreichen weiteren Kommissionen. Für Munz nachrutschen soll die frühere Beringer Gemeinderätin Eva Neumann. Damit ist ab dem 18. Februar keiner der vier Schaffhauser Bundesparlamentarier in der Kantonspolitik aktiv. Nationalrat Thomas Hurter (SVP) war bereits im vorletzten Jahr aus dem Kantonsparlament zurückgetreten.
Die Arbeit im Kantonsrat gab mir das Rüstzeug für die nationales Politik. Jetzt freue ich mich den Sitz Eva Neumann zu übergeben. Sie will viel bewegen für den Kanton. In Bern setze ich mich weiterhin mit Engagement für Schaffhausen ein! https://t.co/ZHCVoeFyLb
— Martina Munz (@MartinaMunz) January 15, 2018