Welche Wertschätzung Hans Stamm genossen hat, wurde bei der Beerdigung in Schleitheim klar, als die Kirche so voll war wie wohl selten zuvor. Eine Würdigung.
Auch unsere Jury war voll in Fahrt, als sie die drei Gewinner des Ferienfotowettbewerbs ermittelt hat. Dabei war das unter der Vielzahl schöner Fotos gar nicht so einfach.
Eingeschlagene Glasscheiben, abgeschlagene Seitenspiegel, umgekippte Mülltonnen – am Wochenende haben im Grubenquartier wiederholt Vandalen ihr Unwesen getrieben.
In der zweiten Etappe des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager wehrt sich der Regierungsrat erneut vehement gegen den Standort Südranden als Reserveoption.
Das 50-Meter-Aussenbecken der KSS bekommt noch dieses Jahr eine neue Überdachung. Nach langer Debatte stimmte der Grosse Stadtrat dem Kredit schliesslich deutlich zu.
Als zusätzlicher Kanal wurde die elektronische Stimmabgabe 2004 im Kanton lanciert, nach einem unfreiwilligen Halt nimmt die Regierung einen neuen Anlauf zur Einführung.
Die Eliteschwimmer des SC Schaffhausen schwammen am 36. internationalen Hi-Point im Hallenbad von Zürich-Oerlikon und erreichten viele Bestzeiten im dortigen 50-m-Becken.
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wiederum eine Stunde vorgestellt. Ist die Sommerzeit eine sinnvolle Idee, oder hat sich die Gewohnheit schon längst überlebt?
17 Absolventen der Kantonsschule Schaffhausen erstellten ihre Maturarbeit im Fach Bildnerisches Gestalten. Nun präsentierten die Schüler zum ersten Mal die Ergebnisse.
Am Sonntag wird die Rheinfallsaison offiziell eröffnet. Neu fahren weniger Boote den Felsen an, und die Tickets werden deshalb teurer. Das ist aber nicht die einzige Neuerung am Rheinfall.
Gut 100 Unterzeichner haben in einer Volksmotion gefordert: Schaffhausen soll verhindern, dass Prämiengelder in ausländische Privatkliniken fliessen. Gestern kam die Motion vor den Rat.
Der neue A7 Sportback überzeugt nicht nur mit seiner sanften Formensprache, den Fahrleistungen und dem digitalen Cockpit, sondern auch mit seiner Wohlfühlatmosphäre.
Doppelname folgt auf Doppelname: Wenn Grossstadträtin Cornelia Stamm Hurter in den Schaffhauser Regierungsrat wechselt, wird Susanne Kobler-Wezel ihren Platz übernehmen.