Walzer, Polkas und Operettenhits

Die ersten Vorstellungen 2023 im Stadttheater sind schwung- und stimmungsvoll mit Operettenmelodien und Evergreens, dargeboten vom Thalia Theater Wien und der Kammeroper Prag.

Auch Nachbarn können es miteinander

Selina Gerber und Uwe Heinemann begleiteten mit der Komödie «Die Tür nebenan» des französischen Autors Fabrice Roger-Lacan ein bestens unterhaltenes Publikum in der Bachturnhalle ins neue Jahr.

Drei Salven über den Rhein

Stadt, Kanton und Eidgenossenschaft wurden am Montag mit drei Gewehrsalven des Bundes-Contingent 1847 geehrt. Die Schaffhauser Tambouren und die Free Pipers of Schaffhausen untermauerten die ...

Klänge, die am Trapez schwingen können

«Herrreinspaziert!» hiess es am frühen Samstagabend im Stadttheater: Die Sinfonietta Schaffhausen lud für ihr traditionelles Silvesterkonzert diesmal in den Zirkus … und verabreichte in der ...

Am Wohlstand arbeiten

Inlandredaktor Reto Zanettin kommentiert die wirtschaftliche Lage der Schweiz und wie wir den uns gewohnten Wohlstand in der Schweiz erhalten können.

Tipps für ein gemütliches Neujahr

Heute auf dem Programm: Die Festtage sind praktisch vorbei, aber diese Tipps sind auch für den Rest des neuen Jahrs gut zu gebrauchen. Es gibt etwas für einsame Abende, gute Literatur-Empfehlungen, ...

«Die Nachfrage ist noch immer gross»

Für das neue Schaffhauser Theaterhaus «Bachturnhalle» ist es bereits Zeit, Bilanz zu ziehen, und zwar über das erste Betriebsjahr. Sarah Keller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des ...

Silvesterparty ist die Letzte im Bermuda

In Schaffhausen veranstalten an Silvester viele Clubs Silvesterpartys. So auch im Bermuda an der Stadthausgasse. Diese Veranstaltung wird jedoch nicht nur die letzte des Jahres sein, sondern auch die ...

Arend Wilpshaar geht in den Ruhestand

Der Vorsitzende der Spitalleitung, Arend Wilpshaar, tritt per Ende 2022 in den vorzeitigen Ruhestand. Wilpshaar war während 36 Jahren für die Spitäler Schaffhausen tätig. Er begann seine ...

Tipps der Redaktion für ruhige Tage

Heute auf dem Programm: Neue Ideen vom SN-Team – Freunden Zmorge vorbeibringen oder Wünsche dem Universum übergeben, indem man sie auf Zettel schreibt und verbrennt. Und haben Sie schon einmal ...

SVP fordert: Kinder später einschulen

Heute kommen Kinder mit vier Jahren in den Kindergarten. Das sei zu jung und überfordere alle Beteiligten nur, findet SVP-Kantonsrat Mariano Fioretti. Er will das Gesetz ändern und ist damit nicht ...

Tipps der Redaktion für ruhige Tage

Heute auf dem Programm: Ein Spiel auf Schaffhauser Art, ein Glühweinrezept, ein Aufenthalt an unserem schönen Rhein und ein bisschen Sentimentalität. Und wer Fernweh hat, für den gibt es einen ...