Vor fünfhundert Jahren wird in Zürich Kirchengeschichte geschrieben: An der «Ersten Zürcher Disputation» setzte sich Huldrych Zwingli als Reformator durch. Mit Sebastian Hofmeister hatte er ...
Die ersten Vorstellungen 2023 im Stadttheater sind schwung- und stimmungsvoll mit Operettenmelodien und Evergreens, dargeboten vom Thalia Theater Wien und der Kammeroper Prag.
In Beringen wurde im Rahmen vom Neujahrsapéro der Förderpreis für das Zusammenleben in der Gemeinde vergeben. In diesem Jahr ging die Auszeichnung erstmals an zwei Preisträger.
Ein funkelndes Potpourri aus Pop, Klassik und Unterhaltungsmusik im gut verkauften St. Johann war gestern Abend mit dem Christoph Walter Orchestra zu erleben. Special Guest: «unser» Tenor aus ...
Das alte Jahr konnte man in Schaffhausen fast schon mit T-Shirt und Sandalen hinter sich lassen: 15 Grad zeigte das Thermometer an Silvester. Zwei Drittel des Dezembers waren zwar richtig kalt, doch ...
Selina Gerber und Uwe Heinemann begleiteten mit der Komödie «Die Tür nebenan» des französischen Autors Fabrice Roger-Lacan ein bestens unterhaltenes Publikum in der Bachturnhalle ins neue Jahr.
Stadt, Kanton und Eidgenossenschaft wurden am Montag mit drei Gewehrsalven des Bundes-Contingent 1847 geehrt. Die Schaffhauser Tambouren und die Free Pipers of Schaffhausen untermauerten die ...
«Herrreinspaziert!» hiess es am frühen Samstagabend im Stadttheater: Die Sinfonietta Schaffhausen lud für ihr traditionelles Silvesterkonzert diesmal in den Zirkus … und verabreichte in der ...
Am besten informieren können Sie sich natürlich auf shn.ch aber, wenn Sie hier alle Artikel gelesen haben, gibt es auch noch andere Webseiten, die durchaus einen Besuch wert sind. Hier stellen wir ...
Wir haben wieder mal in unsere Kristallkugel geblickt und sagen das Jahr 2023 voraus - da wir allerdings kaum Ahnung von Wahrsagen haben, werden die folgenden Geschichten wohl eher nicht eintreten - ...
Das Jahr verabschiedet sich laut. Sektkorken knallen, Tröten dröhnen und Raketen und Böller zischen durch die Luft und hinterlassen neben Schiesspulvergeruch auch oft noch eines: verängstigte ...
Heute auf dem Programm: Die Festtage sind praktisch vorbei, aber diese Tipps sind auch für den Rest des neuen Jahrs gut zu gebrauchen. Es gibt etwas für einsame Abende, gute Literatur-Empfehlungen, ...
Für das neue Schaffhauser Theaterhaus «Bachturnhalle» ist es bereits Zeit, Bilanz zu ziehen, und zwar über das erste Betriebsjahr. Sarah Keller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des ...
Es dauert nicht mehr lang, bis wir den Countdown fürs Neujahr zählen. Zeit sich die Silvester- und Neujahrsmythen genauer anzuschauen. Welche Mythen stimmen und welche nicht?
In Schaffhausen veranstalten an Silvester viele Clubs Silvesterpartys. So auch im Bermuda an der Stadthausgasse. Diese Veranstaltung wird jedoch nicht nur die letzte des Jahres sein, sondern auch die ...
Der Vorsitzende der Spitalleitung, Arend Wilpshaar, tritt per Ende 2022 in den vorzeitigen Ruhestand. Wilpshaar war während 36 Jahren für die Spitäler Schaffhausen tätig. Er begann seine ...
Heute auf dem Programm: Neue Ideen vom SN-Team – Freunden Zmorge vorbeibringen oder Wünsche dem Universum übergeben, indem man sie auf Zettel schreibt und verbrennt. Und haben Sie schon einmal ...
Die Regierungspräsidentin des Kantons Schaffhausen im Jahr 2022 erzählt, weshalb sie dieses Jahr öfters nach Bern gefahren ist und weshalb sie dabei die zweite Klasse nimmt. Auf Kritik an der ...
Am Sonntagabend haben vier unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in ein Reiheneinfamilienhaus in Schaffhausen verübt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Heute kommen Kinder mit vier Jahren in den Kindergarten. Das sei zu jung und überfordere alle Beteiligten nur, findet SVP-Kantonsrat Mariano Fioretti. Er will das Gesetz ändern und ist damit nicht ...
Die Kamera-Akkus sind geladen, die Speicherkarten sind drin und das Stativ samt Kamera ist bereit. Jetzt fehlt nur noch die Befragung der Schaffhauser Passantinnen und Passanten. Bei den ...
Schaffhausen – der Kanton mit dem Rheinfall, weit oben im Norden der Schweiz. Mindestens das sollte man über Schaffhausen wissen oder? Die Google-Suchanfragen zeigen ein anderes Bild.
Heute auf dem Programm: Ein Spiel auf Schaffhauser Art, ein Glühweinrezept, ein Aufenthalt an unserem schönen Rhein und ein bisschen Sentimentalität. Und wer Fernweh hat, für den gibt es einen ...
Pandemie, Trockenheit, Migration, dazu eine sich abzeichnende Energiemangellage: Es war ein schwieriges Jahr. Der Leiter der Kantonalen Führungsorganisation Matthias Bänziger beobachtete diese ...