Auf diesen Webseiten können Sie etwas lernen und Zeit totschlagen
Am besten informieren können Sie sich natürlich auf shn.ch aber, wenn Sie hier alle Artikel gelesen haben, gibt es auch noch andere Webseiten, die durchaus einen Besuch wert sind. Hier stellen wir ...
Schlagzeilen, die Sie 2023 (eher) nicht in den SN lesen werden
Wir haben wieder mal in unsere Kristallkugel geblickt und sagen das Jahr 2023 voraus - da wir allerdings kaum Ahnung von Wahrsagen haben, werden die folgenden Geschichten wohl eher nicht eintreten - ...
Am Wohlstand arbeiten
Inlandredaktor Reto Zanettin kommentiert die wirtschaftliche Lage der Schweiz und wie wir den uns gewohnten Wohlstand in der Schweiz erhalten können.
Wie Ihr Tier Silvester gut übersteht
Das Jahr verabschiedet sich laut. Sektkorken knallen, Tröten dröhnen und Raketen und Böller zischen durch die Luft und hinterlassen neben Schiesspulvergeruch auch oft noch eines: verängstigte ...
Tipps für ein gemütliches Neujahr
Heute auf dem Programm: Die Festtage sind praktisch vorbei, aber diese Tipps sind auch für den Rest des neuen Jahrs gut zu gebrauchen. Es gibt etwas für einsame Abende, gute Literatur-Empfehlungen, ...
«Die Nachfrage ist noch immer gross»
Für das neue Schaffhauser Theaterhaus «Bachturnhalle» ist es bereits Zeit, Bilanz zu ziehen, und zwar über das erste Betriebsjahr. Sarah Keller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des ...
Silvester- und Neujahrsmythen in Schaffhausen auf dem Prüfstand
Es dauert nicht mehr lang, bis wir den Countdown fürs Neujahr zählen. Zeit sich die Silvester- und Neujahrsmythen genauer anzuschauen. Welche Mythen stimmen und welche nicht?
Arend Wilpshaar geht in den Ruhestand
Der Vorsitzende der Spitalleitung, Arend Wilpshaar, tritt per Ende 2022 in den vorzeitigen Ruhestand. Wilpshaar war während 36 Jahren für die Spitäler Schaffhausen tätig. Er begann seine ...
Wer Wähleranteile will, muss vor allem politisieren
Fabienne Jacomet, Redaktorin Region, kommentiert die Abgänge aus der SP und wie die neue Partei von Urs Tanner funktionieren könnte.
Tipps der Redaktion für ruhige Tage
Heute auf dem Programm: Neue Ideen vom SN-Team – Freunden Zmorge vorbeibringen oder Wünsche dem Universum übergeben, indem man sie auf Zettel schreibt und verbrennt. Und haben Sie schon einmal ...
«Lobby-Arbeit in Bern ist wichtig für den Kanton»
Die Regierungspräsidentin des Kantons Schaffhausen im Jahr 2022 erzählt, weshalb sie dieses Jahr öfters nach Bern gefahren ist und weshalb sie dabei die zweite Klasse nimmt. Auf Kritik an der ...
Einbruchdiebstahl in der Stadt Schaffhausen
Am Sonntagabend haben vier unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in ein Reiheneinfamilienhaus in Schaffhausen verübt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
SVP fordert: Kinder später einschulen
Heute kommen Kinder mit vier Jahren in den Kindergarten. Das sei zu jung und überfordere alle Beteiligten nur, findet SVP-Kantonsrat Mariano Fioretti. Er will das Gesetz ändern und ist damit nicht ...
Strassenumfragen: Diese 6 Typen sind in Erinnerung geblieben
Die Kamera-Akkus sind geladen, die Speicherkarten sind drin und das Stativ samt Kamera ist bereit. Jetzt fehlt nur noch die Befragung der Schaffhauser Passantinnen und Passanten. Bei den ...
Das sind die meistgegoogelten Fragen zu Schaffhausen – und die Antworten
Schaffhausen – der Kanton mit dem Rheinfall, weit oben im Norden der Schweiz. Mindestens das sollte man über Schaffhausen wissen oder? Die Google-Suchanfragen zeigen ein anderes Bild.
Tipps der Redaktion für ruhige Tage
Heute auf dem Programm: Ein Spiel auf Schaffhauser Art, ein Glühweinrezept, ein Aufenthalt an unserem schönen Rhein und ein bisschen Sentimentalität. Und wer Fernweh hat, für den gibt es einen ...
Matthias Bänziger: «Ich muss Ordnung ins Chaos bringen»
Pandemie, Trockenheit, Migration, dazu eine sich abzeichnende Energiemangellage: Es war ein schwieriges Jahr. Der Leiter der Kantonalen Führungsorganisation Matthias Bänziger beobachtete diese ...
Das interessierte Sie im Jahr 2022 (zu Unrecht) kaum
Nicht jeder Artikel, der auf shn.ch landet, wird auch oft gelesen - aber manche werden fast gar nicht gelesen. Das hat unsere Leserinnen und Leser im vergangenen Jahr am wenigsten interessiert.
Thomas Winzeler: «Wir wohnen hier einfach privilegiert»
Ob Vorkommnisse in Eschenz, Entwicklungen in Stein am Rhein oder Entscheidungen in Wagenhausen – Thomas Winzeler hat das Jahr 2022 in der Region eng mitverfolgt. Als Freizeitkapitän musste er auch ...
Munz: «Tanners Vorwurf ist frech»
Grossstadtrat Urs Tanner schrieb im Brief zu seinem Austritt aus der SP, Nationalrätin Martina Munz habe ihn angelogen. Sie weist den Vorwurf zurück.
Über Gefieder auf Umwegen, Betrunkene im Kofferraum und andere Kuriositäten
Eine Polizeimeldung bedeutet oft nichts Gutes. Aber längst nicht alle Meldungen handeln von Mord und Totschlag. Manche berichten von menschlichen oder tierischen Missgeschicken in ...
Die letzte Front, die den Rest mitnimmt
Der Buschauffeur der Verkehrsbetriebe Schaffhausen spricht über sein persönliches Highlight von 2022, den Nachtbus und über Themen, die die Stadt dieses Jahr beschäftigten – wie Tempo 30 und ...
Drei Wünsche – nicht nur an die gute Fee
In ihrer Kolumne «Natur und Umwelt» blickt die Erwachsenenbildnerin und Umweltfachfrau Barbara Gehring auf das Jahr 2022 zurück und formuliert Wünsche für das kommende Jahr.
«O mein Papa» und die «Circus Polka»
Wer mit Musik ins neue Jahr starten will, sollte keinesfalls das Silvesterkonzert der Sinfonietta Schaffhausen verpassen, die das Motto «Zirkus» bespielt. «Special Guest» ist die Sopranistin ...