«Weihnachtslicht» hiess das Konzert des Ukrainischen Flüchtlingschors, mit dem es das Publikum bewegte. Bei der Liederwahl sorgte der Chor für kleine, wohlbedachte Überraschungen.
Mit einem verdienten 32:27 (18:14)-Sieg in St. Gallen über St. Otmar (8.) haben die Kadetten Schaffhausen im letzten NLA-Spiel des Jahres 2022 den Rang gleich hinter Leader Kriens-Luzern ...
Wegen der Coronapandemie konnte die beliebte Künstler- und Sportlergala in Thayngen des Schaffhauser Regionalsports nicht stattfinden. Die Sportlerwahlen von Organisator Ota Danek fanden trotzdem ...
Nach zwei Jahren Coronapause findet nun wieder das Weihnachtsfest «Gemeinsam statt einsam» statt. Die Serviceklubs Round Table 9 und Club 41 Old Table 9 laden zum gesellschaftlichen Anlass in ...
Die Schwelle, ab der jemand zu den Top-Verdienern zählt, ist im 20. Jahrhundert stetig gestiegen. 1989 gab es aber einen Bruch. Die Steuerpolitik des Bundes könnte ein Grund dafür gewesen sein.
Das erste Konzert, das unter der musikalischen Leitung von Anna-Barbara Winzeler und Jessica Marty einstudiert wurde, feiert heute Abend Premiere. Der Chor chorisma füllt die Kirche St. Michael mit ...
Nach vier sieglosen Ligaspielen in Folge sind die Schaffhauser Handballer am Sonntag beim TSV St. Otmar St. Gallen zum Siegen verdammt, wollen sie Platz 2 in der Tabelle verteidigen.
Der Inlandredaktor Reto Zanettin kommentiert den Korruptionsskandal der griechische Politikerin und mittlerweile ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili.
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Schaffhauser Schulen versetzte gestern Jung und Alt in feierliche Adventsstimmung – ein Anlass, der aus dem vorweihnachtlichen öffentlichen Leben nicht mehr ...
Stadtredaktor Mark Liebenberg kommentiert die sich häufenden Abgänge prominenter Mitglieder der Schaffhauser SP. Er sieht die Gründe in der Aufnahme der ehemaligen Mitglieder der «Alternativen ...
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die neue Fischereiverordnung genehmigt. Sie tritt per 1. Januar in Kraft und würdigt verstärkt das Tierwohl. Mit der neuen Rechtsgrundlage werden die ...
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat die «Spitalinitiative» als ungültig zu erklären. Der Regierungsrat stützt sich dabei auf zwei Gutachten, die beide zum Schluss kamen, dass die ...
Die Schaffhauser Polizei hat 340 Kilogramm sichergestellte Drogen mit einem Strassenwert von rund 5 Millionen Franken in einer Kehrichtverbrennungsanlage verbrannt.
Sicherheit ist wichtig, die Freiheit der Bevölkerung, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, aber auch: Feuerwerk zum Jahreswechsel abbrennen ist gemäss Polizeigesetz in Schaffhausen explizit ...
Anna-Katharina Rickert und Ralph Schlatter spinnen die schön&gut-Saga weiter und zeigen im Stadttheater, wie existenzielle Probleme auch lustig angegangen werden können.
In seiner letzten Kolumne für dieses Jahr greift Marcel Montanari besonders leidenschaftlich in die Tasten. Dabei stellt er sich unter anderem die Frage, was sich eigentlich Bundesräte so zu ...
Jeder einzelne Chor auf seine eigene Weise, so fügte sich das Adventskonzert der Chöre der Singschule und der Musikschule MKS und der Instrumentalisten zu einem eindrucksvollen Adventskonzert ...
Weite Teile des Flachlands, wie auch die Region Schaffhausen, sind am Freitagmorgen erneut unter einer Puderzuckerdecke erwacht. Wir sammeln also weiter Schneebilder aus der Region. Schicken Sie uns ...
Aufs Schuljahr 2023/2024 stehen Änderungen an: Im ersten «Chindsgi» gibt es keinen Nachmittagsunterricht mehr, und im zweiten Kindergartenjahr wird es weniger Jokertage geben.