Der Männerchor Osterfingen feiert 2023 sein 135-Jahr-Jubiläum. Am Samstagabend fand sein traditionelles Neujahrskonzert statt, das zwei Mal in Folge pausieren musste. Am Anlass wurde eine ...
Das Theater Kanton Zürich spielt die Komödie «Der nackte Wahnsinn». Und wenn schon die Weltlage nichts zum Lachen hergibt – hier darf nach Herzenslust gelacht werden.
Das legendäre und wie immer gut besuchte Chränzli des Männerchors Marabu und der Theatergruppe Männerchor in der Aula in Ramsen fand dieses Jahr unter dem Motto «Seemann» statt.
Im Museum zu Allerheiligen können Kunst- und Theaterliebhaber den furiosen Theatermonolog «Nipple Jesus» des britischen Kultautors Nick Hornby erleben. Präsentiert vom Schauspieler Gilles ...
Weltbekannt sind die Sitzmöbel von Willy Guhl. Der Produktgestalter und Innenarchitekt schuf jahrzehntelang nützliches, langlebiges Design. Nun widmet das Museum für Gestaltung Zürich dem ...
Das grösste historische Holzfass der Schweiz steht seit Dezember im Schaudepot St. Katharinental. Dort soll es neben der alten Baumpresse den historischen Weinbau im Thurgau repräsentieren.
Existenziell-aufrüttelnd und verstörend: Camerata Variabile brachte am Sonntag moderne Werke zu Gehör, die alle auf den Krieg reflektierten. Unter ihnen war auch eine Schaffhauser ...
Der Jahresauftakt im Schaffhauser Stadttheater war für einmal leicht anders gestaltet als gewohnt. Statt eines geschlossenen Werks gab es ein Highlights-Konzert. Dem Publikum gefiel das geänderte ...
Die Rollschuhdisco in der Kammgarn ist der Ort, an dem Jugenderinnerungen hochleben, Wagemutige ihre Runden drehen, gerempelt wird und am Schluss eine doch viel entspanntere Stimmung herrscht als in ...
Für die Astag Sektion Schaffhausen war 2022 ein schwieriges Jahr, da die Energiepreise explodierten. Dennoch blickt Verbandspräsident Thierry Burkart gedämpft hoffnungsvoll in die Zukunft.
Eine Begegnungszone in Bildern. Die Ausstellung des Fotografen Martin Ulmer zeigt Herr und Frau Schaffhauser aus allen Schichten, von Jung bis Alt, von unbekannt bis berühmt – und irgendwie kennt ...
SN-Redaktor und China-Kenner Tobias Bolli kommentiert die neusten Entwicklungen in China, nachdem die Zero-Covid-Strategie der Führung über den Haufen geworfen wurde.
Verletzte Polizisten und behinderte Ambulanzen in der Silvesternacht in mehreren deutschen Städten: Inlandredaktorin Katrin Schregenberger sagt, ein Feuerwerksverbot zu fordern, gehe komplett am ...
Markus Müller, Vizepräsident Hauseigentümerverband Schaffhausen, sagt: Im Kanton Schaffhausen dauern Baurechtsverfahren sehr lange. Auch die Prüfung und Genehmigung von kommunalen Planungen und ...
Nach über vier Jahren der Weigerung wird die Schaffhauser Regierung nun durch das Bundesgericht dazu gezwungen, den SN Einsicht in die Blöchlinger-Akten zu gewähren. Es ist eine weitere Niederlage ...
Nach fünfjähriger Vorfreude erwies sich Freitagabend der Dreikönigsumzug der Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte unter der Leitung von Obmann Richard Jezler als voller Erfolg, als ...
Die Silvester-Krawalle in Berlin haben nicht zuletzt deshalb über die deutschen Landesgrenzen Wellen geschlagen, da die randalierenden Personen überwiegend ausländischer Abstammung waren. Der ...
Seit Ralph Heinemann vor rund drei Jahren das Zepter der Spedition Hofstetter + Co. AG übernommen hat, zeigt die Formkurve der Firma nach oben. Zuletzt wurden fünf Sattelschlepper gekauft – und ...
Eben noch haben wir uns auf das grosse Durchatmen über die Festtage gefreut – und zack sind wir schon wieder mittendrin im Arbeitsalltag. Doch was tun, wenn man das Gefühl vom ewigen Rennen im ...