Fischsterben in der Biber: Ein Leck in der Badi Unterer Reiat war Schuld
Die Ursache für das Fischsterben in der Biber war Chlor - jetzt ist auch klar, woher dieses gekommen ist.
Wirtschaftskrimi endet mit einem Freispruch
Eine Geschäftspartnerschaft zwischen zwei Unternehmern lief aus dem Ruder. Der eine war angeklagt, den andern genötigt und einen Inkassoeintreiber mit der Tötung des Partners und dessen Familie ...
Frühlingsgefühle in der Schweizer Europapolitik
Ein Kommentar von Sidonia Küpfer zur neuen Schweizer Europapolitik.
Lastwagenfahrer mit komplett verschlissenen Bremsen angehalten
Die sechs Bremsen seines Anhängers waren bei der Kontrolle im Schwerverkehrskontrollzentrum in einem bedenklichen Zustand. Das kommt einem Lastwagenfahrer teurer zu stehen.
Ärger ohne Ende bei EKS-Solaranlagen
Das Starkstrominspektorat hat beim Bundesamt für Energie Anzeige gegen eine Firma eingereicht, die im Auftrag der EKS AG Solaranlagen montiert hat. Die Firma verfügte über keine Bewilligung.
Polizist bedroht: Beschuldigter verlangt Freispruch
Ein Mann wird beschuldigt, einen Polizisten nach einem Verkehrsunfall tätlich angegriffen und bedroht zu haben. Doch der Beschuldigte kann sich nicht daran erinnern, was wirklich passiert ist.
Kennen Sie die Schaffhauser Erker?
Keine andere Schweizer Stadt hat so viele Erker wie Schaffhausen. Doch wie gut kennen die Schaffhauser ihre Erker? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Erker-Quiz.
Espoirs vor Saisonabschluss und Abschied eines Urgesteins
Die Kadetten Espoirs bestritten am Samstag ihr letztes Saisonspiel in der BBC-Arena und konnten sich mit dem knappen 31:29-Sieg über den BSV Stans für die Niederlage in der Hinrunde ...
Marco Kern steigert Marathonbestzeit
Beim Metro-Marathon in Düsseldorf läuft der Schaffhauser Marco Kern nach 2:23 Stunden ins Ziel. Mit seiner neuen persönlichen Bestzeit wird er 24. und damit bester Schweizer.
«Moser-Uhren gefallen nicht jedem, und das finde ich gut»
Der Ausbau von E-Commerce macht vor der Uhrenbranche nicht halt. Die Neuhauser H. Moser & Cie. setzt seit Anfang Jahr auf das Know-how des chinesischen Onlineriesen JD.com.
«Ideen entstehen oft bei Spaziergängen»
Diese Woche wird der in Schaffhausen geborene Komponist Beat Furrer für sein Lebenswerk in München mit dem Ernst-von-Siemens- Musikpreis geehrt. Die SN unterhielten sich mit dem Musiker, während ...
Werkstattbrand in Herblingen
In Herblingen brannte am Dienstagnachmittag eine Werkstatt. Verletzt wurde niemand, es entstand aber Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
«Es ist wichtig, dass wir wütend bleiben»
Die diesjährige 1.-Mai-Kundgebung auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen war der Lohngleichheit gewidmet.
Osamah M. darf wieder in die Schaffhauser Altstadt
Das Schaffhauser Stadtzentrum war für Osamah M. tabu. Das Schaffhauser Obergericht hat nun entschieden: Das Verbot des Migrationsamts ist nicht rechtens.
Rote Köpfe und offene Fragen rund um unser Geld
Viele wissen nicht, worum es bei der Vollgeld-Initiative geht. Das Ja-Komitee Schaffhausen liess bei einer Podiumsdiskussion Befürworter und Gegner reden. Fazit: Es bleiben viele Fragen offen.
«Wir haben die Masse des Aushubs unterschätzt»
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten im Eichebüel nähert sich die zweite Etappe des Wagenhauser Hochwasserschutzprojekts seinem Ende.
Mehr Arbeit für die Feuerwehr im Jahr 2017
200 Mal pro Tag sind die Feuerwehren in der Schweiz und in Liechtenstein letztes Jahr im Durchschnitt ausgerückt, so oft wie noch nie in den letzten Jahren.
Jede Sprache sprechen
Über Sprachhürden stolpert man meist während der Ferienzeit. Doch auch bei der täglichen Arbeit helfen die unzähligen Dolmetscher aus dem Internet und auf dem Handy weiter.
Unbekannte verletzen 55-Jährigen schwer - Zeugenaufruf
Am Montagabend haben zwei unbekannte Männer einen Mann niedergeschlagen. Dieser wurde dabei erheblich verletzt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Albanian Festival findet nur am Sonntag statt
Jetzt ist klar: das Albanian-Festival wird nur am Sonntag stattfinden. Eine Katastrophe für den Veranstalter.
Bachelorette: David gibt Vollgas
Das Abenteuer «Die Bachelorette» geht für die beiden Schaffhauser Cem und David weiter. Vor allem David konnte Bachelorette Adela von sich überzeugen.
Bauern und Jäger sind sich einig
Trotz einiger Bedenken genehmigten die Delegierten des Schaffhauser Bauernverbandes eine Vereinbarung mit den Schaffhauser Jägern.
«Oft bringen Töchter die Mütter mit»
Pony M. ist eine der erfolgreichsten Bloggerinnen in der Schweiz. Ihr Name erinnert nicht von ungefähr an die Discoformation Boney M. Doch Pony M. singt nicht, sondern unterhält die Leute bestens.
Ein Frauenduo voller Überraschungseffekte
Stephanie Senn und Alina Sutz verzauberten das Publikum auf der Haberhaus Bühne mit Improvisations- und Stimmkünsten.