Andreas Gisler leitet nicht mehr die Geschäfte der Beringer Bircher Process- Controll und der Bircher Reglomat. Gisler ist auch nicht mehr im Verwaltungsrat der BBC Gruppe.
Uhrmacher Fred Ehrensperger hat sich bei der IWC frühpensionieren lassen. Nun kümmert er sich in seinem eigenen Schaffhauser Atelier um die Reparatur von Grossuhren.
18 Siege, 13 Niederlagen und 0 Unentschieden stehen in der Statistik des FC Schaffhausen, dem einzigen Verein in Europa, welcher noch kein einziges Mal die Punkte geteilt hat.
Sie planten eine einjährige Velotour – daraus sind 13 Jahre geworden. 2004 schwangen sich Monika Estermann und Robert Spengeler auf den Velosattel und kamen letzten Herbst zurück in die Schweiz.
Elias Mesonero gehört zu den grössten Abwehrtalenten im Schweizer Nachwuchsfussball. Der gebürtige Schaffhauser und GC-Fussballer hat keine Angst vor grossen Namen und schweren Gegnern.
Heute ist Star-Wars-Tag. Wie könnte man den diesen besser begehen, als mit ein paar der schlechtesten Star-Wars-Wortspiele, die wir gefunden haben? Wir wünschen viel Spass.
Der Schmuck des gusseisernen Brunnens am Freien Platz wird zum politischen Thema. Bis zu seinem Abbau im Jahr 1952 wurde der Brunnen von einer Art Turmspitze geziert.
Zum 33. Mal findet am Wochenende der Jugendcup im Kunstturnen statt. Über 200 junge Turntalente werden in den jüngeren Nachwuchskategorien um Siege und Medaillen kämpfen.
In der spannenden Play-off-Halbfinalserie zwischen den Kadetten und Pfadi Winterthur führen die Schaffhauser noch 2:1 und haben heute Abend die zweite Chance, den Finaleinzug zu schaffen.
Altes Handwerk mit moderner Technik verbindet die Firma TL-Tech aus Lohn. Geschäftsführer Josef Tschirky wird dieses Jahr 70 Jahre alt, denkt aber noch nicht ans aufhören.
Eine Geschäftspartnerschaft zwischen zwei Unternehmern lief aus dem Ruder. Der eine war angeklagt, den andern genötigt und einen Inkassoeintreiber mit der Tötung des Partners und dessen Familie ...
Die sechs Bremsen seines Anhängers waren bei der Kontrolle im Schwerverkehrskontrollzentrum in einem bedenklichen Zustand. Das kommt einem Lastwagenfahrer teurer zu stehen.
Das Starkstrominspektorat hat beim Bundesamt für Energie Anzeige gegen eine Firma eingereicht, die im Auftrag der EKS AG Solaranlagen montiert hat. Die Firma verfügte über keine Bewilligung.