Nach 10 Absagen hat die SP der Stadt Schaffhausen mit Bruno Müller doch noch ein Mitglied gefunden, welches für Jürg Tanner in den Schaffhauser Kantonsrat einziehen will.
Vor Kurzem stand er bei der verrückten Barrage zwischen dem FC Aarau und Neuchâtel Xamax auf dem Platz. Gestern leitete Gianluca Frontino sein erstes Training beim FC Diessenhofen.
Die Einführung von Elektrobussen in der Stadt Schaffhausen hat auch Kritiker. Der Stadtrat hat sich zu verschiedenen kritischen Behauptungen und Fragen geäussert.
Vier Tage lang tüftelten 43 Kinder und Jugendliche am ersten Summer Camp zum Thema Robotik. Zwischendurch besuchten sie das «Autonomous Systems Lab» der ETH Zürich.
Der Lehrermangel sorgte vor einigen Monaten in einigen Schaffhauser Schulgemeinden noch für Sorgenfalten. Wie die Situation jetzt aussieht, erklärt Peter Pfeiffer im Gespräch mit dem SHF.
Die Beratungstelle für Unfallverhütung empfiehlt in einer Kampagne Schwimmwesten auf Gummibooten zu tragen. Damit soll die Zahl tödlicher Unfälle vermindert werden.
Wie das Schaffhauser Fernsehen recherchiert hat, haben nicht nur die Mieter der Beringer Überbauung Genesis mit ungerechtfertigten Nebenkosenabrechnungen der Wincasa zu kämpfen.
Die Hitze der letzten Wochen hat der Badewasserqualität kaum geschadet: Bis auf eine Messung sind alle entnommenen Proben vom Interkantonalen Labor mit «sehr gut» bewertet worden.
Der Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen hat in einer Videobotschaft eine ganz besondere Nachricht an seinen Göttibub. Dieser ist seit neustem Spieler beim FCS.
Ein Journalist wollte Protokolle der Wahlvorbereitungskommission des Kantonsrates lesen. Das Ratsbüro lehnte dies ab. Jetzt hat das Obergericht ein Machtwort gesprochen.
In Zürich und Basel wurde anfangs Woche gegen Grossbanken demonstriert - ohne Schaffhauser Beteiligung. Die Schaffhauser Klimajugend plant in Zukunft aber auch wieder Aktionen.
Am Mittwoch wurde der Transfer von Goalie Amir Saipi bekanntgegeben und bestätigt. Für GC ist der Fall allerdings noch nicht abgeschlossen. Es könnte nun eine Spielsperre für Saipi drohen.
Die Zwangsversteigerung von Boris Beckers Hab und Gut, darunter auch mehrere IWC-Uhren, ist beendet. Das Auktionshaus zeigte sich zufrieden mit dem erzielten Gewinn.
In acht Tagen startet der FC Schaffhausen in die neue Saison gegen Lausanne. Wohin führt der Weg der Munotstädter? Und: Wie viel Schaffhausen steckt noch im FCS?