Die Stadt soll den Kammgarn-Westflügel selbst entwickeln – das hat der Grosse Stadtrat entschieden. Martin Egger, der eine Abgabe im Baurecht gefordert hatte, warnt vor einem «Scherbenhaufen».
Die Sensation im Berner Bundeshaus blieb aus - der Angriff von Regula Rytz (Grüne) auf den Sitz von Ignazio Cassis ist nicht gelungen. Alle Bundesräte wurde in ihrem Amt bestätigt.
Die neue Website des Kantons soll die Verwaltung von Schaffhausen zu einer der digitalsten der Schweiz machen. Dieses Ziel verkündeten die Verantwortlichen beim E-Government-Day in der Kammgarn.
Eigentlich wollte Martin Roost nur kurz auf seinem Balkon frische Luft holen. Doch dann hörte er ein Geräusch, das seinen freien Sonntag ganz schön durcheinanderbringen würde.
Anfang Januar starten die Umbauarbeiten in dem Teil des Herblinger Markts, welcher der Migros Ostschweiz gehört. Etappenweise wird das Gebäude fast komplett ausgehöhlt: Schöner, moderner und ...
Als Folge der Fusion der städtischen Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) und der Regionalen Verkehrsbetriebe (RVSH) wurde für das neue Unternehmen ein neues Logo designt.
In Dachsen und anderen Regionen des Weinlands schrillten am Montag die Alarmsirenen. Die Gründe werden derzeit von den zuständigen Behörden untersucht.
Hoch umstritten bleiben die Pläne der Regierung zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter. Der Rat will mehrere Bedingungen an den Betrag von 12 Millionen Franken knüpfen.
Während der zweiten Matinée der mit dem Musik-Collegium Schaffhausen durchgeführten Kulturellen Begegnungen sorgte die Pianistin Claire Huangci für ein einzigartiges Konzerterlebnis.
Heute steht im Grossen Stadtrat nochmals eine Doppelsitzung an. Zu reden geben wird vor allem der Westflügel der Kammgarn und ein Vorstoss zum FC Schaffhausen.
Heute fand der eGovernment Day statt. Der Regierungsrat Walter Vogelsanger erklärt die Wichtigkeit der Digitalisierung und welche Fortschritte schon gemeistert wurden.
Am frühen Montagmorgen brachen unbekannte Täter in Ramsen einen Bankautomaten auf. In der gleichen Nacht wurden zudem die Kontrollschilder eines parkierten Autos entwendet.
Jetzt sind die Personalien bestätigt: Der Schaffhauser Kantonsrat hat Lorenz Laich zum neuen Präsidenten des Kantonsrats und Martin Kessler zum Regierungspräsidenten gewählt.
Der EHC Schaffhausen bringt sich gegen Schlusslicht Rapperswil-Jona um einen besseren Lohn. Erst in der Verlängerung kann er die Reserven der Lakers mit einem 6:5-Sieg niederringen.
Einen so langen Applaus hat es bei einem Heimspiel des VC Kanti schon lange nicht mehr gegeben. Das Team von Nicki Neubauer holte sich gegen Neuenburg verdiente drei Punkte.
Dank einem Start-Ziel-Sieg in der Basler Rankhofhalle kommen die Kadetten zu ihrem zehnten Vollerfolg in Serie und führen die Tabelle erstmals 2019/20 mit vier Punkten an.
Im Museum zu Allerheiligen lenken zwei Ausstellungen den Blick auf das kommende Christfest: Weihnachtskrippen aus aller Welt und faszinierende Gebäckmodel.
Postkarten, Halstücher und Seifen – und das alles selbst gemacht. Am «SN-Koffermärt» verkaufen Leute aus der Region ihre selbst hergestellten Produkte.
Mit gesanglicher und musikalischer Perfektion präsentierte das Ensemble Compagnia Rossini in der Stadtkirche eine Auswahl bekannter Melodien der Opern- und Operettenmusik.