Zu Heiligabend erreicht die Weihnachtsaktion von Radio Munot einen erstaunlich hohen Zwischenstand. Für Slum-Schulen in Indien wurden bereits 70'000 Franken gesammelt.
Als neue Chefredaktorin kommt so einiges auf Angela Weiss zu. Im Interview erzählt sie, wie sie zu Radio Munot kam und was sie sich 2020 für die Redaktion vorgenommen hat.
Heute auf dem Programm: Ein vielfältiges Angebot für die Weihnachtszeit – zum Beispiel mystische Momente im Scharenwald erleben oder sich mit dem Kennerspiel des Jahres 2019 beschäftigen.
Pro Natura Schaffhausen stellt in Hemmental den Schutz der Biodiversität an oberste Stelle. Das gefiel nicht allen Mitgliedern der Organisation. In der Folge kam es zu Austritten.
Die Dargebotene Hand berät Menschen, die nicht mehr weiterwissen. Ein Mitarbeiter der Regionalstelle Winterthur-Schaffhausen-Frauenfeld sagt, welche Gespräche besonders fordernd sind.
In einer Kleinen Anfrage des Schaffhauser AL-Kantonsrats Matthias Frick kam die Frage auf, ob sich die öffentliche Hand an ihre Vorbildfunktion bezüglich des Einsatzes erneuerbarer Energien hält.
Nachdem im Frühling die Namensänderung beschlossen wurde, soll diese zu Beginn des neuen Jahres offiziell vorgenommen werden. Am 6. Januar findet der Festakt zum «Walther-Bringolf-Platz» statt.
Die beschlossene Einführung einer Bagatellgrenze bezüglich der Rückerstattung von Mehrwertsteuern steht nun wieder zur Diskussion. Der deutsche Zoll will weiterhin alle Ausfuhrscheine abstempeln.
Vor 50 Jahren wurde der «Mirage-Spion» Alfred Frauenknecht verhaftet. Er selbst sah sich als Retter Israels. Wahrscheinlicher ist, dass er zum Narren gehalten wurde.
Am Wochenende fand in Berlin der Internationale Supercup statt. Bei diesem Wettkampf traten SchwimmerInnen aus vielen Ländern Europas gegeneinander an - auch viele Schaffhauser.
Gutes Essen, Gemeinschaft und religiöse Bekenntnisse: Am Freitag luden die Heilsarmee und verschiedene Kirchgemeinden zur Gassenweihnacht in der Suppenküche an der Hochstrasse.
Garstig zeigte sich das Wetter am gestrigen Sonntag in Schaffhausen. Wer aber trotz Wind und Regen den verkaufsoffenen Sonntag in der Altstadt nutzte, wurde belohnt.
Maria Da Vinci gab mit ihrer Weihnachtsshow «Dezember Traum» ihrem Publikum im Hombergerhaus in Schaffhausen nicht nur beschwingte Momente mit, sondern viele gute Gefühle.
Heute auf dem Programm: Noch werden sich viele im Einkaufsstress befinden und kaum Zeit für etwas Ruhe haben: Hier trotzdem ein paar Tipps, wenn es dann wieder ruhiger wird.
Am Samstagabend feierte die Schaffhauser Band Crosswind die Plattentaufe ihres Albums «Road of Freedom». Nach zehnjährigem Bestehen ist es das erste Studioalbum der fünf Musiker.
Am Sonntagnachmittag hat sich auf der Grabenstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen ereignet. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der SVP-Präsident Albert Röst hat in der Zeitung Sonntagsblick seinen Rücktritt auf das Frühjahr 2020 bekanngegeben. Die kantonale SVP sieht darin eine Chance.
Ein weitere Drei-Satz-Sieg für die Damen des VC Kanti: Die Volleyballerinnen gewannen am Nachmittag ihr letztes Spiel gegen Lugano mit 3:0 - und das sogar sehr deutlich.
Kein Bundesratsmitglied erhält so viel Lob wie sie. Im Interview erzählt die neue Verteidigungsministerin, wie sie Weihnachten feiert und warum sie sich ironische Sprüche verkneift.
Im Schnitt kam es in der Schweiz im letzten Jahr zu vier Unfällen pro 100’000 Einwohner, bei denen Alkohol im Spiel war - im Kanton liegt die Statistik höher.
In drei Tagen ist Heiligabend. Wer noch keine passenden Geschenke hat und nicht hektisch von Geschäft zu Geschäft hetzen will, kann sich hier inspirieren lassen.