«Wir haben keinen Ermessensspielraum»

Gegen vierzig Gesuche um Ausfallentschädigungen wegen Corona-Einschränkungen im Kulturbereich sind beim Kanton eingegangen. Der kantonale Kulturbeauftragte Roland E. Hofer rechnet mit noch mehr und ...

Mit IV-Fällen Millionen umgesetzt

In der Kontroverse um die Schulzahnklinik ging es bis jetzt vor allem um Abwerbungen in eine private Praxis. Ein Blick in die Zahlen zeigt noch etwas anderes: Die Kosten pro Fall sind explodiert. ...

Roundnet: Trendsport mit Potenzial

Seit gut einem Jahr gibt es den Verein «Roundnet Schaffhausen». Vier junge Schaffhauser verliebten sich 2018 an einem Festival in den Sport und gründeten ein Jahr später den Verein. Jetzt stellen ...
Video

Maske oder nicht? Das ist hier die Frage

Der Martinimarkt in der Altstadt wurde in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Droht ein gleiches Schicksal auch dem Wochenmarkt bei der Kirche St. Johann? Wohl kaum. Aber einige würden ...

Einen Hund unvoreingenommen beurteilen

Das neue Angebot Alltagstauglichkeitsprüfung «Jederhund» der SKG soll es Hundebesitzern erlauben, ihren Hund und sich selbst von Fachleuten beurteilen zu lassen. Ein Pilotversuch mit dem neuen ...

Invasiven Pflanzen geht es an den Kragen

Riesen-Bärenklau, Einjähriges Berufkraut und Goldrute sind invasive Pflanzen, welche die einheimischen Arten verdrängen. Mit einer Gesetzesänderung sollen auch private Grundstückeigentümer in ...
Video