Philipp Thommen übernimmt die operative Leitung des «Kronenhofs». Peter und Claudia Pirnstill-Marchesi, die Eigentümer der Liegenschaft, werden sich fortan um die strategische Positionierung und ...
Was sagen die Gegner, was die Befürworter? Und was empfehlen die Schaffhauser Nachrichten? Reto Zanettin, Inlandredaktor bei den Schaffhauser Nachrichten, erklärt Ihnen im Video die ...
Integration geht nicht ohne Interaktion. Aber wie integriert man Ausländerinnen und Ausländer, wenn die Bevölkerung im Lockdown ist? Wie das in Schaffhausen verlaufen ist, erklärt Kurt Zubler, ...
Am Sonntag fand zum sechsten Mal der SH-Power-Kids-Triathlon statt. Über 300 Kinder aus der Region zwischen fünf und dreizehn Jahren absolvierten den Wettkampf auf der Breite.
Seit rund einem Jahr besteht nun die Fach- und Beratungsstelle Radikalisierung und Extremismus der Schaffhauser Polizei. Wie ihre Arbeit bisher aussah und welche Herausforderungen noch bevorstehen, ...
Im Frühjahr musste Blues & More in Beringen abgebrochen werden, am Wochenende lebte die Konzertreihe wieder auf. Livia Werner, die US Air Force Ambassador Band und die «Blues Brothers» mit ...
Maskerade: Die allgegenwärtige Corona-Pandemie machte den Titel zur Ausstellung von Carlo Domeniconi doppeldeutig, vordergründig und hintersinnig. Besucher mit Masken vertieften sich in ...
Die Coronakrise verlangte ausserordentliche Massnahmen wie die Mobilmachung der Armee. Das Museum im Zeughaus zeigt, wie Schaffhausen die Krise mithilfe von Armee und Zivilschutz meisterte und ...
Nach einem spektakulären Spiel trennen sich NK Dinamo Schaffhausen und der FC Beringen mit einem 4:4-Unentschieden. Mit dem Ergebnis können beide Mannschaften leben.
An den Leichtathletik Schweizermeisterschaften triumphierte Roman Sieber mit Kantonalrekord im Hochsprung. Bruder Simon wurde Dritter. Annina Fahr sprintete derweil über 400 m Hürden zu Silber.
Das revidierte Jagdgesetz begünstige die Artenvielfalt, sagen Befürworter, weil es etwa Wildtierpassagen über Autobahnen fördere. Daniel Leu, früherer Präsident von Jagd Schaffhausen, sagt ...
Heute hat auf der Schaffhauser Munotsportanlage die erste Austragung der Munot Open im Roundnet stattgefunden. 74 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz und dem deutschen Grenzgebiet haben am Turnier ...
Die künstliche Intelligenz könne zu einem Anschlag auf die liberale Demokratie führen, warnt der Philosoph Richard David Precht. Sie könne dem Menschen aber auch helfen, zu sich selber zu ...
Das Herbstsemester an den Schweizer Unis beginnt mit mehr Medizinstudenten, Unterricht in verschiedenen «Bubbles» und einem Zustupf für die Notleidenden.
Die Freibäder konnten wegen der Corona-Pandemie erst mit mehrwöchiger Verzögerung in die Saison 2020 starten. Dank dem oft schönen Sommerwetter hielt sich der Schaden bei den meisten Badis in ...
Philipp Pfister, langjähriger CEO und Verwaltungsrat der Ferroflex Group, gibt die operative Leitung an Thomas Busenhart weiter. Zudem wird bis Ende Jahr die Restrukturierung der Holdinggesellschaft ...
Nach dem letzten Wahlerfolg hielt die städtische SP ihre Generalversammlung ab. Die bisherige Präsidentin Monika Lacher tritt zurück und macht Platz für Patrick Portmann.
Eine Rechnung über 800 Franken haben die Klimaaktivisten, die den Munot in rotes Licht tauchten, von SH Power bekommen. Nun droht ihnen noch eine bedingte Geldstrafe und eine Busse.
Der Amtsälteste darf zuerst wählen, dann alle anderen: Diese fast schon romantische Vorstellung der Departementsverteilung im Regierungsrat entspricht nicht der Realität. Zu einer Zuständigkeit ...
Zum Tag des Denkmals wird der Film «Stahlgiesserei: Das Industriedenkmal wird zum Stadtteil» veröffentlicht. Die kantonale Denkmalpflegerin erklärt, warum die Arealentwicklung einzigartig ist und ...