Kies abbauen und bedrohte Arten fördern

Die Holcim AG will die Kiesgrube Solenberg um fast sieben Hektar erweitern. Über die entsprechende Zonenplanänderung entscheidet nun der Grosse Stadtrat. Die Vorlage ist umstritten: Drei ...

«Im Rebbau bestimmt die Natur den Takt»

Die Traubenlese hat begonnen. An der Rheinhalde wurde am Montag der Cabernet Dorsa gelesen, derzeit geht es weiter mit den andern Traubensorten, und das landauf, landab. Wer beim GVS keltern lässt, ...

Fungizide im Wasser: Mehr Zeit

Die Kantone können den Trinkwasserversorgern in Ausnahmefällen grosszügigere Fristen gewähren, um ihre Probleme mit Rückständen des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil in den Griff zu ...
Video

Feurige Fortsetzung von Blues & More

Im Frühjahr musste Blues & More in Beringen abgebrochen werden, am Wochenende lebte die Konzertreihe wieder auf. Livia Werner, die US Air Force Ambassador Band und die «Blues Brothers» mit ...

Mehr Geld macht nicht mehr Tempo

Das revidierte Jagdgesetz begünstige die Artenvielfalt, sagen Befürworter, weil es etwa Wildtierpassagen über Autobahnen fördere. Daniel Leu, früherer Präsident von Jagd Schaffhausen, sagt ...

Erste Munot Open im Roundnet

Heute hat auf der Schaffhauser Munotsportanlage die erste Austragung der Munot Open im Roundnet stattgefunden. 74 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz und dem deutschen Grenzgebiet haben am Turnier ...
Audio

Schöner Sommer hat viel wettgemacht

Die Freibäder konnten wegen der Corona-Pandemie erst mit mehrwöchiger Verzögerung in die Saison 2020 starten. Dank dem oft schönen Sommerwetter hielt sich der Schaden bei den meisten Badis in ...