«Wir dürfen nicht bequem werden»

Die interimistische Kantonsärztin und der Leiter des kantonalen Covid-19-Teams sprechen über die Maskenfrage, kantonale Sonderwege, Lehren aus der Vergangenheit und ihren Teilzeitjob als oberste ...

Parkplätze bergen Konfliktpotenzial

Wie soll der Walther-Bringolf-Platz in Zukunft genutzt werden? Die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Am Donnerstagabend lud die Stadt zu einem Mitwirkungsanlass auf den Platz. Über 30 ...

Parking Day fordert mehr Lebensraum

Am diesjährigen Parking Day vergangenen Freitag haben rund 100 Personen dafür demonstriert, dass der öffentliche Raum auch anders genutzt wird, als für das Parkieren von Autos.

Hilfe für Mädchen in Sierra Leone

Mädchen und junge Frauen, die auf der Strasse leben und Gewalt erfahren, erhalten im Schutzhaus Don Bosco Fambul in Sierra Leones Hauptstadt Freetown Unterstützung. Die Schaffhauser Bettagsaktion ...

Endlich wieder Tore schiessen

Nach zwei guten Jahren landete Ex-FCS-Angreifer Shkelqim Demhasaj in seiner dritten Saison beim FC Luzern auf dem Abstellgleis. Beim Grasshopper Club Zürich will er nun wieder voll als Torjäger ...

Preisgekrönte Leidenschaft

Das Barockensemble Les Passions de l’Âme um die Berner Geigerin Meret Lüthi hat für sein Album «Divina» unlängst einen Klassik-«Echo»-Preis erhalten. Zu Recht, wie sich am Schaffhauser ...

Papa Moll versus Netflix

Marcel Montanari, Kantonsrat der Jungfreisinnigen, schreibt in seiner Kolumne über die vom Nationalrat genehmigten Auflagen für ausländische Streaming-Dienste.

«Ich weiss, wozu ich fähig bin»

Riesig, massig und vor allem: ziemlich hirnlos. Diese Vorstellung haben viele, wenn sie an einen Türsteher denken. Dass diese Vorurteile nicht stimmen, beweist Oliver Hochuli.

Glaubwürdigkeit kann schnell leiden

Im Wahlkampf präsentieren die einen Parteien ihre Kandidierenden geschniegelt und gebügelt, die anderen möglichst naturbelassen. Wie weit der Einsatz von Photoshop & Co. gehen darf und wann er ...

Rat geben, wenn Krebs das Leben bestimmt

Die Krebsliga Schaffhausen hilft seit 60 Jahren, wenn Betroffene nicht mehr weiterwissen: Sie vermittelt finanzielle Unterstützung, berät, wenn Angehörige am Anschlag sind – und begleitet ...
Audio

«Wir würden ein Experiment eingehen»

Für den SVP-Nationalrat Lukas Reimann ist klar: Am 27. September sollte die Begrenzungsinitiative angenommen werden. Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer argumentiert, der Wohlstand der Schweiz ...