Abtauchen mit vernebelten Zügen

In der Kolumne «Gestreamt» blickt Online-Redaktor Fabian Babic auf die Netflix-Serie «The Queen's Gambit». Handelt es sich dabei um einen feinen Schachzug oder verschenken wir hier ungewollt ...
Video

Tiefe Furchen des DDR-Regimes in der Seele

Das DDR-Regime hat die Persönlichkeit der Menschen geprägt. Die Ergotherapeutin Carola Herz beschreibt in ihrem Buch «Das ganz normale ­Leben», anhand von sechs Biografien ihrer Freundinnen, wie ...

«Politik kann man nicht planen»

Per Ende Monat gibt Simon Stocker (AL) nach acht Jahren sein Amt als Schaffhauser Sozial- und Sicherheitsreferent ab. Es schmerzt ihn, sich in dieser besonderen Zeit verabschieden zu müssen. Aber er ...

Zwei Brocken bleiben

Reto Zanettin, Inlandredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten» über den aktuellen Stand des Rahmenabkommens mit der EU.

Weihnacht trotz allem

Soll man dieses Jahr überhaupt Weihnachten feiern? Alfred Wüger, Redaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten», äussert seine Meinung dazu.

Unklares Vorgehen des Bundesrats

Zur Frage, wie die Kosten im Gesundheitswesen gesenkt werden sollen, gibt es viele Vorschläge von Experten. Hannes Germann will nun wissen, nach welchen Kriterien diese in die Politik einfliessen.

Woche 51

SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über selbstkritische Stimmen während der Corona-Pandemie, die jüngsten Massnahmen der Schaffhauser Kantonsregierung und das Buhlen um die Wählergunst.

Mit Puderzuckerschnee

Es riecht zwar immer gut, wenn jemand backt: «Aber de feinschti Duft isch Wiehnachtsguetzliluft.» Es gibt sie in allen möglichen Formen, und für jeden Geschmack ist ein Rezept dabei. Genau die ...