Umfassendes Werk über einen grossen Mann

Ein neues Buch in der Reihe «Schaffhauser Beträge zur Geschichte» beleuchtet in 13 Kapiteln eine der grössten Umwälzungen in der Geschichte Schaffhausens und insbesondere jenen Mann, der sie ...

Axpo: Millionen für Schaffhausen

Früher als geplant kann der Energiekonzern Axpo wieder eine Dividende ausschütten. Davon profitiert auch der Kanton Schaffhausen: Er erhält eine Dividende von 6,3 Millionen Franken.
Audio

Wie die Kirchen zu Drehorten werden

Die Massgaben des Schaffhauser Regierungsrats sind strikt – und strenger als die des Bundes: In Kirchen sind weiterhin nur 15 Personen erlaubt. Die Kirchgemeinden zeigen sich darüber enttäuscht ...

«Stadtsummer»: Stadtrat kontert Kritik

FDP-Grossstadtrat Res Hauser hatte die gelben Gerüste kritisiert, die im Sommer in der Altstadt aufgestellt waren. Der Stadtrat sagt, das Projekt habe zwar Verbesserungspotenzial. 2021 findet es ...

Der Bundesrat musste eingreifen

So hart eine Verschärfung des Coronaregimes manche Branchen treffen würde: Es ist ein überfälliger Schritt, den der Bundesrat gegangen ist, kommentiert SN-Inlandsredaktorin Andrea Tedeschi.

Strom von der Stadt für ganze Stadt?

Drei Stadtquartiere beziehen den Strom nicht von der städtischen SH Power, sondern vom EKS. Das stört ­Grossstadtrat Christoph Schlatter (SP). Doch so einfach lässt sich dies nicht ändern, ...

«Natürlich gibt es Konflikte»

Im Interview spricht der Leadsänger der Schaffhauser Band «The Gardener & the Tree» über das Leben ohne Konzerte, die damit verbundenen finanziellen Probleme und das neue Album, woran die ...