Der gesponserte Staat
Das Geld für Anlässe der Armee oder Auftritte an Weltausstellungen stammt teilweise von privaten Unternehmen. Während das Verteidigungsdepartement mit einem Sponsoring-Verbot zurechtkäme, ...
Kultur-Knockout zum Zweiten
Nach dem Lockdown im Frühjahr befindet sich das Schaffhauser Kulturleben zum Jahresende schon wieder im künstlichen Koma. Die Corona-Pandemie macht Veranstaltern und Künstlern zu schaffen. ...
Das wird der beste Silvester aller Zeiten
Isabel Heusser, Stadtredaktorin bei den «Schaffhauser Nachrichten», schreibt über die diesjährige Silvesterfeier – und warum sie die beste aller Zeiten sein wird.
Heisse Tipps der Redaktion für ruhige Tage
Heute auf dem Programm: Zum Jahreswechsel eine weitere bunte Palette – vom Planespotting in Kloten zum Grillfeuer in der freien Natur und von der Novelle «Regenbeins Farben» bis zu Bob Dylans ...
«Hauptsache, wir können spielen»
Auch dieses Jahr gibts, wie in den letzten Jahren, das traditionelle Silvesterkonzert im Stadttheater mit der Sinfonietta Schaffhausen. Allerdings kann man das Ereignis nicht vor Ort, sondern als ...
Corona setzt Wirtschaft unter Druck
Das Coronavirus hat das Wirtschaftsjahr 2020 geprägt. Mit finanziellen Massnahmen konnten dessen Auswirkungen einigermassen im Zaum gehalten werden. Allerdings ist das Ende der Pandemie noch nicht ...
Das wünschen sich die Schaffhauser fürs 2021
Der Jahreswechsel bietet Gelegenheit, 2020 Revue passieren und Hoffnungen fürs 2021 laut werden zu lassen. In der Schaffhauser Altstadt haben sich die SN bei Passanten nach deren Wünschen und ...
Die richtigen Lehren ziehen
In der Coronakrise brauchte es starke Eingriffe des Staates, um weitere Schäden abzuwenden. Etatisten wähnen sich nun in ihrem Streben nach dem Super-Staat bestätigt, angezeigt ist aber das ...
Diese Bücher waren 2020 beliebt
Die Corona-Pandemie hat die Art, Bücher auszuleihen, verändert. Mehr Benutzer bedienen sich der digitalen Bibliothek, wodurch fast gleich viele Bücher ausgeliehen wurden wie im Vorjahr.
Griechin Sofia Kosma verstärkt den VC Kanti
Eine ungeplante Kaderergänzung hat der VC Kanti angesichts der schwierigen Kadersituation getätigt. Die griechische Nationalspielerin Sofia Kosma spielt die nächsten vier Monate in Schaffhausen.
Massiv weniger Ferientiere in Schaffhauser Tierheimen
In anderen Jahren sind viele über Weihnachten weg. Die liebsten Vierbeiner werden über diese Zeit oft ins Tierheim gebracht. Wegen Corona ist das dieses Jahr anders.
Von Covid-19, Dauerbrennern und brisanten Wahlen
Die Klickzahlen auf shn.ch sprechen eine deutliche Sprache: Die Leserinnen und Leser wollten sich über das ganze Jahr hinweg über die Coronakrise informieren. Was in diesem Jahr ansonsten noch ...
Heisse Tipps der Redaktion für ruhige Tage
Heute auf dem Programm: Sich fit halten beim Treppensteigen auf den Napoleonturm und sich beim Tischtennisspielen von Englands bekanntester TV-Köchin inspirieren lassen oder beim Spiel HC Davos ...
In Schlagdistanz zur Tabellenspitze
FCS-Coach Murat Yakin und Sportchef Bernt Haas ziehen zum Jahresende eine erste Zwischenbilanz. Diese fällt sehr positiv aus. Doch zurücklehnen gibt es nicht, die FCS-Macher wollen voll oben ...
Nach dem Kirschenkauf kommt es zum Streit – und andere Kuriositäten
Ein Biber auf Streifzug durch die Stadt Schaffhausen, ein «geliehener» Radlader für die Ferien und eine gestohlene Flamingo-Figur: Die Schaffhauser Polizei und die Polizei ennet der Grenze erlebte ...
In neuem Glanz, in neuer Anmut
Barbara Bührer hat im Sommer eines der kostbarsten Werke in den Beständen des Museums zu Allerheiligen restauriert: Lucas Cranachs «Traubenmadonna». Dabei zeigt sich, dass Restaurieren heute vor ...
Weniger Weihnachtseinkäufe in der Altstadt
In diesem Jahr stand das Weihnachtsgeschäft ganz im Zeichen von Corona. Die Kundenfrequenz in Läden war deutlich tiefer als in den Jahren zuvor, vermehrt wurde der Onlinehandel genutzt. Auch ...
Silvester 2020: Diese Regeln gelten
Silvester wird dieses Jahr etwas anders ausfallen als bisher. Wichtig ist, dass Sie bereits im Voraus gut überlegen, wo Sie hingehen und wie Sie dort hinkommen - auch wegen den Bestimmungen im ...
Heisse Tipps der Redaktion für ruhige Tage
Heute auf dem Programm: Sich auf die Socken machen für eine Wanderung in der Nähe oder in den Bergen, ein vegetarisches Menü kochen und Musik aus Schottland hören – oder aber einfach nur ein ...
Den Stier bei den Hörnern packen
Umweltfachfrau und Erwachsenenbildnerin Barbara Gehring über Eigenverantwortung, Weihnachten und die Landwirtschaftspolitik