«Mein Beruf ist mein Zuhause»

Corona macht erfinderisch: Der in Neuhausen aufgewachsene Sternekoch Cornelius Speinle gibt neu Online-Kochkurse. Im SN-Interview spricht er über seine Ziele nach der Pandemie und das ...

Lange Zeit am Volk vorbei

Bundesrat und Parlament haben während Jahren eine Praxis betrieben, die Rechtsprofessor Andreas Glaser als nicht der Verfassung entsprechend beurteilt. Freihandelsverträge wurden dem Referendum ...

Stimmen im Cockpit

Linienpilot und Kantonsrat Markus Müller schreibt in seiner Kolumne «Über den Wolken» über optische und akustische Warnungen.

Am Rhein positive Energie tanken

Die mystische und meditative Stimmung lockte gestern viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger an den Rhein. Vom Lindli bis zur Klosterinsel Werd suchten viele Menschen, oft von lärmenden Möwen ...

Kein Nein zur Aufwertung

Mark Liebenberg, Stadtredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten», kommentiert den Ausgang der gestrigen Abstimmung über die Vorlage «Gassa – Restaurant am Rhein und Platzaufwertung».

Keine Steuersenkung in Sicht

Mit dem Ja zum Budget wird dem städtischen Personal eine individuelle Lohnerhöhung ausbezahlt, der Steuerfuss bleibt bei 93 Prozent. Das wird wohl auch der Tenor fürs nächste Budget sein.
Video

VC Kanti verliert Spiel und Platz 2

Die Schaffhauserinnen brauchten in Neuenburg zwei Sätze, um noch ins Spiel zu kommen. Sie erkämpften sich den dritten Satz, wurden im aber im vierten knapp geschlagen. Mit dem 3:1 übernahm NUC den ...

Sie liessen sich nicht beirren

Es ist 50 Jahre her, seit die Schweiz das Frauenstimmrecht eingeführt hat. Wie erlebten Frauen die Jahre danach? Die Hebamme Lucia Mikeler und die frühere Leichtathletin Meta Antenen erinnern ...