«Ich musste nicht lange Klinken putzen»
Das Künstleratelier Chretzeturm in Stein am Rhein ist seit Anfang des Jahres wieder bewohnt. Der serbisch-österreichische Autor Marko Dinić bleibt bis Ende März und schreibt dort an seinem neuen ...
«Mein Beruf ist mein Zuhause»
Corona macht erfinderisch: Der in Neuhausen aufgewachsene Sternekoch Cornelius Speinle gibt neu Online-Kochkurse. Im SN-Interview spricht er über seine Ziele nach der Pandemie und das ...
«Die Familie ist enger zusammengerückt»
Bei der Grossfamilie von Kyra Schmid herrscht mit vier Kindern im Grundschulalter oft reger Betrieb. Die vierfache Mutter hat ein paar gute Tricks auf Lager, damit auch während der Sportferien der ...
Lange Zeit am Volk vorbei
Bundesrat und Parlament haben während Jahren eine Praxis betrieben, die Rechtsprofessor Andreas Glaser als nicht der Verfassung entsprechend beurteilt. Freihandelsverträge wurden dem Referendum ...
«Leute, die am Schalter arbeiten, können nicht ins Homeoffice»
Die Clientis BS Bank Schaffhausen hat trotz der Coronapandemie ein gutes Jahresergebnis 2020 erzielt. Lorenz Laich, der Vorsitzende der Geschäftsleitung, gibt Auskunft über den Geschäftsgang, die ...
Video
Investitionen in Millionenhöhe geplant
Verschiedene Sanierungen an der Infrastruktur will die Gemeinde Eschenz in diesem Jahr ausführen. Zudem plant sie einen Verlust von mehr als 34'000 Franken. Über das Budget wird am 7. März an ...
Stimmen im Cockpit
Linienpilot und Kantonsrat Markus Müller schreibt in seiner Kolumne «Über den Wolken» über optische und akustische Warnungen.
Enger Raum ruft neues Problem hervor
Um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudämmen, müssen Geflügelzüchter spezielle Massnahmen ergreifen. Das ist für manche Betriebe eine Herausforderung, wie sich zeigt.
Fünf Dinge, die Sie über die neuen Einreiseregeln wissen müssen
Ab heute Montag gelten neue Bestimmungen für die Einreise in die Schweiz. Ein Überblick.
Am Rhein positive Energie tanken
Die mystische und meditative Stimmung lockte gestern viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger an den Rhein. Vom Lindli bis zur Klosterinsel Werd suchten viele Menschen, oft von lärmenden Möwen ...
Gegen die «Verstädterung» am Irchel
Ein Buchemer Gemeinderat schreibt sich in einem Kommentar im neuesten «Buechemer Blettli» den Frust rund um das Dorfleben von der Seele.
Zusammenstehen, dranbleiben und durchbeissen
Mit dem bunten, gestrickten Teppich, der nun an der Fassade des Stadttheaters prangt, wurde am Samstagmorgen der 50. Geburtstag des hart erkämpften Frauenstimmrechts gefeiert.
Grabenkämpfe werden weitergehen
Stadt-Redaktorin Isabel Heusser schreibt heute über das vom Stimmvolk angenommene Budget und die Folgen für die städtische Finanzpolitik.
Kein Nein zur Aufwertung
Mark Liebenberg, Stadtredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten», kommentiert den Ausgang der gestrigen Abstimmung über die Vorlage «Gassa – Restaurant am Rhein und Platzaufwertung».
Keine Steuersenkung in Sicht
Mit dem Ja zum Budget wird dem städtischen Personal eine individuelle Lohnerhöhung ausbezahlt, der Steuerfuss bleibt bei 93 Prozent. Das wird wohl auch der Tenor fürs nächste Budget sein.
Video
VC Kanti verliert Spiel und Platz 2
Die Schaffhauserinnen brauchten in Neuenburg zwei Sätze, um noch ins Spiel zu kommen. Sie erkämpften sich den dritten Satz, wurden im aber im vierten knapp geschlagen. Mit dem 3:1 übernahm NUC den ...
«Solange es nicht funktioniert in Schaffhausen, komme ich sicher nicht zurück»
Heute vor 50 Jahren wurde das Frauenstimmrecht in der Schweiz und auch im Kanton Schaffhausen eingeführt. In einer Spezialsendung «Hüt im Gspröch» werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und ...
Video
Alte Baumstämme sind die neuen Fitnessgeräte
Der Vitaparcours ist keine Lockdown-Erfindung. Seit 1968 gibt es die Parcours in Schweizer Wäldern. Wer sein Fitnesscenter vermisst, der findet dort alternative Trainingsmöglichkeiten.
Sie liessen sich nicht beirren
Es ist 50 Jahre her, seit die Schweiz das Frauenstimmrecht eingeführt hat. Wie erlebten Frauen die Jahre danach? Die Hebamme Lucia Mikeler und die frühere Leichtathletin Meta Antenen erinnern ...