Wasser kann abfliessen
Hochwassersituation entspannt sich langsam
Radio Munot |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Der Regen und die Schneeschmelze liessen die Pegel der Gewässer in der Region in den letzten Tagen stark ansteigen.
Viele Schaffhauser Flüsse und Bäche führen nach dem vielen Regen letzte Woche deutlich mehr Wasser. Der Rhein liegt mit einem Abfluss von 420 Kubikmetern pro Sekunde rund 60 Prozent über dem sonstigen Mittelwert. Die Wutach führte am letzten Freitag sogar die sechzehnfache Wassermenge wie üblich. Die Biber trat in Thayngen sogar übers Ufer. Die Situation ist leicht angespannt, weil die Böden kein Wasser mehr aufnehmen, sagt der Gewässeraufseher des Kantons Schaffhausen, Roland Schwarz. Trotz dessen rechnet er nicht damit, dass sich die Situation noch erheblich verschlechtert. Bisher wurden w egen des Regens keine grossen Schäden gemeldet.
Audio
Roland Schwarz im Interview