Durchführung der Herbstmesse hängt von der Pandemiesituation ab
Die Agentur Leading Communication hat mit dem Organisieren der Schaffhauser Herbstmesse begonnen. Die Zuversicht, dass diese stattfinden kann, ist da – garantiert werden kann es jedoch nicht.
Audio
Campingplätze für Ostern ausgebucht
Auf dem Campingplatz Wagenhausen bereitet man sich auf das Osterwochenende vor. Dieses Jahr häuften sich die Buchungsanfragen, das Telefon klingelte schon im Februar. Auch andere Campingplätze in ...
Stadt hat fast 59 Millionen im Reservetopf
Trotz Corona schliesst die Jahresrechnung der Stadt Schaffhausen mit einem Überschuss von 3 Millionen Franken deutlich besser ab als budgetiert. Ihren Reservetopf kann die Stadt weiter füllen: ...
«Eltern müssen das Recht haben, Nein zu sagen»
Die Digitalisierung ist von Schaffhauser Schulen nicht mehr wegzudenken. Der Gebrauch von Software ist für die Verwaltung, aber auch für den Unterricht zentral. Doch wie steht es eigentlich mit dem ...
Video
Schaffhauser Maskenproduzent «Sondia» stellt Produktion ein
Im letzten Juni begannen zwei Schaffhauser Jungunternehmer Schutzmasken in der Schweiz produzieren. 20'000 Stück waren es in der Spitze pro Tag. Jetzt müssen sie die Produktion beenden – ...
Ausfallentschädigung neu auch für Freischaffende im Kulturbereich möglich
Bundesrat und Parlament haben entschieden, die durch die Corona-Massnahmen angeschlagene Kulturbranche stärker zu unterstützen. Unter anderem wird die Unterstützung auf Freischaffende ...
Die Hochpreisinsel schwindet nur ein wenig
Mit einem Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative will das Parlament die Hochpreisinsel Schweiz bekämpfen. Der Effekt wird mässig stark sein, und auch für die Grenzregion Schaffhausen ergebe sich ...
Pauschalvergütungen sorgen für Unverständnis
Die Delegierten der Gruppenwasserversorgung Kohlfirst (GWK) haben diverse Bauabrechnungen und die Jahresrechnung genehmigt. Das vorgelegte Entschädigungsreglement wurde jedoch zurückgewiesen.
Welche Alternative soll es denn sein?
Der Bundesrat beugt sich heute über das Rahmenabkommen mit der EU. Er muss entscheiden, wie es mit dem Vertrag weitergeht. Um zu retten, was noch zu retten ist, will Aussenminister Ignazio Cassis ...
Jahrgangsbeste messen sich bei den Swiss-Skills
Gestern und heute finden in Aarberg die Berufsmeisterschaften Swiss-Skills unter anderem der Landmaschinenmechaniker/innen statt. Mit Michael Werner aus Merishausen nimmt auch ein Schaffhauser ...
Hier kommen die Stromleitungen in den Boden
Die Axpo erhöht sukzessive die Spannung im Netz. Damit das möglich ist, werden Leitungen neu gezogen oder in die Erde verlegt. Zurzeit sind Arbeiten im Gang zwischen Neuhausen und Wilchingen. Mit ...
Bekanntes Gesicht in einer neuen Partei
Konrad Langhart, jahrzehntelanges SVP-Mitglied, 2016 bis 2019 SVP-Parteipräsident und während mehr als 12 Monaten parteilos, schliesst sich der Mitte an. Der Stammer Biobauer spricht von ...
Stadt will in Ladestationen investieren
Die Investitionskosten von Ladestationen für Elektroautos in den Quartieren will die Stadt Schaffhausen übernehmen, wie sie in einer Vorlage darlegt. Und sie will ihre eigene Fahrzeugflotte ...
Beginn der repetitiven Tests: Es wird fleissig ins Röhrchen gespuckt
Gestern startete in zwei Klassen der Sekundarschule Gräfler und im Pflegeheim Schönbühl das repetitive Massentesten. In Schutzausrüstungen mischten die sogenannten Poolmanager die ...
Therapiebad für Menschen mit Rheuma
Die Rheumaliga Schaffhausen richtet derzeit ein neues Warmwasserbecken im Parterre in der Stahlgiesserei ein. Die Baukosten für das Gesamtprojekt betragen sechs Millionen Franken. Thomas Stoll, ...
In diesen Gemeinden gab es 2020 am meisten Verstösse gegen das Strafgesetz
Die Schaffhauser Polizei hat vor kurzem die Kriminalstatistik 2020 präsentiert. Wir wollten wissen, in welchen Gemeinden am meisten Straftaten verübt worden sind und haben und die Statistiken ...