Schaffhauser Triathlon: OK-Wechsel und Lido Büsingen
Der 39. Schaffhauser Triathlon steht vor dem Tür. Mit einem Wechsel im Organisationskomitee und dem neuen Schwimmstart beim Lido Büsingen gibt es zwei wesentliche Änderungen.
In der neuen Medienwelt bleiben regionale Aspekte wichtig
Volksinitiativen und Referenden scheinen zunehmend auf Social Media entschieden zu werden. Wird durch diesen Oppositionserfolg das Vertrauen in die Regierung erschüttert? Wir sprachen darüber mit ...
Als gesuchte Fachleute ins Berufsleben eintreten
An der Abschlussfeier im Restaurant Ziegelhütte wurden den Lehrabsolventen des Berufs «Gärtner» ihre Diplome überreicht.
«Ich durfte den Satiriker Gabriel Vetter fotografieren»
Mal lustig, mal tiefgründig – auf dem «SN-Klappstuhl» hat alles Platz. Während sieben Wochen versüssen Passantinnen und Passanten Ihnen den Sommer. Dies ist die zweite Episode. Es dreht sich ...
Video
Hochschulinstitut Schaffhausen offiziell als Hochschule anerkannt
Das private Hochschulinstitut Schaffhausen ist neu ein universitäres Institut. Diese Anerkennung freut nicht nur die Schule, sondern auch zwei Regierungsräte.
Falsche Polizisten treiben ihr Unwesen in der Region
Sie tun so, als wären sie Polizisten, um gutgläubige Menschen abzuzocken. Telefonbetrüger treiben in der Region ihr Unwesen. Die Schaffhauser Polizei rät zu Vorsicht.
Die etwas andere Diplomübergabe
Nach drei Ausbildungsjahren haben sieben Chemie- und Pharmalaboranten ihre Abschlussprüfungen bestanden. Ronja Selina Baljak wurde für ihre herausragende Vertiefungsarbeit geehrt.
Stadtrat möchte keine «Bürgerräte»
Mehr Mitsprache in der Politik durch zufällig ausgeloste Bürger forderte Grossstadträtin Daniela Furter (Grüne). Es gebe sinnvollere Mitsprachegefässe als diese «Bürgerräte», sagt nun der ...
Sinkende Arbeitslosenquote, mehr Stelleninserate, weniger Jobsuchende
Im Vergleich zum Vormonat liegt die Arbeitslosenquote im Kanton Schaffhausen per Ende Juni leicht tiefer. Im Kanton Zürich wurde gar der tiefste Wert seit über 20 Jahren registriert.
Diessenhofer Berufsschüler wollen ins BBZ
Corona bestimmte das vergangene Vereinsjahr des Industrie- und Gewerbevereins Region Diessenhofen. Die Gewerbeausstellung soll nun 2023 nachgeholt werden. Und Berufsschüler aus der Region ...
Mit dem SN-Klappstuhl heiter durch den Sommer
Mal lustig, mal tiefgründig – auf dem «SN-Klappstuhl» hat alles Platz. Während sieben Wochen versüssen Passantinnen und Passanten Ihnen den Sommer. Den Startschuss bildet diese Episode. Es ...
Video
Im Summercamp dreht sich alles ums Thema Wasser
Der Kopf dieser Woche heisst Daniel Gubler. Er ist Revisor und Mitglied im Kernteam der SummerCamps. Für ihn spielt die Bibel eine prägende Rolle.
Mixtape vs. TikTok
Die Kolumnistin Eva-Maria Brunner reist in ihre Jugendzeit zurück und schreibt über Bands, Kassetten und vier Meter CDs.
Die Spitäler Schaffhausen haben einen neuen CEO
Anfang Jahr kündigte der neue Spitalratspräsident Alphons Schnyder die Suche nach einem neuen Spitaldirektor an. Nun ist bereits einer gefunden. Der Spitalrat hat Andreas Gattiker zum neuen CEO ...
Gelände auf dem Rossberg fordert Alt und Jung
Auf dem Osterfinger Rossberg wurde die OLG Herzogenbuchsee dank grosser Routine und viel Erfahrung überlegender Staffelsieger. Dass nur 99 Staffeln am Start standen, deutlich weniger als bei ...
Behagliche erste Juliwoche steht bevor
Trotz gelegentlicher Regenschauer soll das Wetter in der Region freundlich und sommerlich bleiben. Mit extremer Hitze sei diese Woche aber nicht zu rechnen.
Viele Gratulationen und ein Abschied
Die Prüfungen sind bestanden, die Diplome in Händen: Für die Zimmerleute beginnt mit der wohlverdienten Lehrabschlussfeier im BBZ der erste Schritt in ihre berufliche Zukunft.
Zeigen Sie uns Ihr liebstes Sitzplätzli
Wir suchen die schönsten Sitzplätzli der Region. Auf welchem Bänkli verweilen Sie am liebsten? Welches Schattenplätzli suchen Sie vorzugsweise auf, um ungestört ein Buch zu lesen? Oder gibt es ...