Wer Adel Tawil und die anderen Acts am Freitag am «Stars in Town» sehen will, aber noch keine Karte hat, hat jetzt Pech: Wie der Veranstalter mitteilt, ist der Freitag bereits ausverkauft.
Die Kantonalbank präsentierte ihren Halbjahresabschluss - während es mancherorts aufwärts ging, gab es an anderer Stelle ein Minus. Trotzdem war der Grundton positiv.
Die Augenheilmittel-Sparte Alcon spaltet sich von der Firma Novartis ab. Deswegen sucht sie jetzt einen neuen Standort – eine mögliche Wahl: Schaffhausen. Es würde sich für den Kanton lohnen.
Die Temperaturen im Rhein nähern sich weiterhin den kritischen 25 Grad. Auch das Wochenende brachte dort nur geringfügige Entspannung für die Fische in den Schaffhauser Gewässern.
Gelb und Schwarz sind die Schaffhauser Farben: Man begegnet ihnen indes nicht nur auf den Fahnen oder im Wappen, sondern findet sie auch sprichwörtlich auf der Strasse.
Zwei Wochen sollte es dauern, dann sind schliesslich acht Monate daraus geworden: eine harte und intensive Zeit für Lara Stoll und Cyrill Oberholzer. Denn die beiden haben «Das Höllentor von ...
220 Partygänger feierten am Samstag auf der MS Kreuzlingen, die Geburtstagskind Sam Madi zusammen mit dem «Güterhof» kurzerhand zu einem Partyschiff umfunktioniert hatte.
Zum ersten Mal fand am Samstag in der «Crossbox» eine Schlagerparty mit der Schaffhauser Band Romanos statt. Das Publikum liess sich immer wieder zum Tanzen verlocken.
Ein besonderes Himmelsspektakel steht Ende Juli bevor: Die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts lässt an einem milden Sommerabend auf gute Sicht auf den Blutmond hoffen.
Nach der scharfen Kritik von US-Präsident Donald Trump verzichten weitere Pharmakonzerne auf Preiserhöhungen auf dem weltweit grössten Arzneimittelmarkt.
tennis.Henri Laaksonen verblüfft beim ATP-Turnier in Bastad weiter. Im Viertelfinal gewann der 26-jährige Schaffhauser 3:6, 6:2, 6:4 gegen den Italiener Simone Bolelli.
Der FC Schaffhausen startet heute um 18 Uhr beim FC Rapperswil-Jona in die neue Saison. Mit dem letztjährigen Aufsteiger hat der FCS noch eine Rechnung offen.
Wenn die kleine Safrangasse zum lautesten Ort in Schaffhausen wird: Ronny Bien alias Mr. Mojo und seine Truppe haben an den Street Music Nights ein Rock-’n’-Roll-Dauerfeuer entfacht.
Müsste die Schweiz im Notfall ohne Importe auskommen, wäre die Selbstversorgung der Bevölkerung gewährleistet. Allerdings müssten die Menschen den Gürtel enger schnallen.
Der Rhein ist in den letzten Wochen so warm geworden, dass insbesondere der ohnehin schon tiefe Äschenbestand akut gefährdet ist. Auch die Abkühlung am Wochenende hilft kaum.
FCS-Neuzugang Adrian Nikci hat mit seinen 28 Jahren schon eine bewegte Karriere hinter sich. In Schaffhausen will er nun wieder in den Rhythmus kommen und dann mit dem Team voll durchstarten.
Derzeit werden die Badis wieder gestürmt. Die meisten Freibäder sind allerdings am Ende ihres Lebens angelangt. Es stehen kostspielige Sanierungen an – oder die Schliessung.
Zwei Wochen weilten die Teilnehmerinnen des Blauring- Sommerlagers in Beromünster im Kanton Luzern. Heute kehren sie um viele Erlebnisse reicher heim.