Referee sein als Lebensschule

Hanspeter Gutmann hat sich ganz dem Schiedsrichterwesen verschrieben. 45 Jahre ist er schon dabei – und wurde nun für sein ehrenamtliches Engagement geehrt und mit Beifall bedacht.

Ein Sterbehospiz für Schaffhausen

Im «Schönbühl» entsteht ein Hospiz mit zwei Betten, finanziert für die ersten drei Jahre vom Kanton. Ein Vorschlag der SVP für eine interkantonale Lösung fand im Kantonsrat keine Mehrheit.

Neues Wohnkonzept in der Altstadt

An der Repfergasse in der Schaffhauser Altstadt wird umgebaut. Das Domino und ein Imbisslokal werden vorläufig bleiben. In den oberen Etagen entsteht eine sogenannte Cohousing-Gemeinschaft.

Flüchtlinge: Offene Türen eingerannt

Schaffhausen solle sich dafür einsetzen, dass die Schweiz 3000 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehme. Dies verlangte Susi Stühlinger. Der Bund ist ihr bereits zuvorgekommen.

Immer der Nase nach

Ärztin Julia Hänny schreibt in ihrer Kolumne «Generationen» heute über die ersten Liebesgefühle und einen Ort, an dem Käse gelagert wird.

Furioses 360°-Klavierrezital

Während einer weiteren Folge der 360°-Konzertreihe in der Kammgarn begeisterte der Schaffhauser Pianist Werner Bärtschi mit einem grossartigen Klavierzyklus.

Reger Betrieb am Besuchsmorgen der Kanti

Zahlreiche Interessierte erhielten am Besuchsmorgen der Kantonsschule Schaffhausen einen Einblick in den Alltag der Schüler. Spannende Lektionen und angeregte Gespräche sorgten für gute Laune.