Schaffhauser Stadtrat möchte günstigeren Musikunterricht

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Jugendliche und Kinder, die aus einkommensschwächeren Familien kommen, soll der Zugang zur musikalischen Bildung erleichtert werden. Symbolbild: Pixabay

 

Mit einkommensabhängigen Sonderbeiträgen sollen die Kosten des Musikunterrichts vergünstigt werden. Am Dienstag gab der Stadtrat bekannt, dass eine entsprechende Vorlage an den Grossen Stadtrat verabschiedet wurde. Dadurch werde einkommensschwachen Familien mit Wohnsitz in der Stadt Schaffhausen der Zugang zu musikalischer Bildung gewährt, heisst es in der Mitteilung.

Die Sonderbeiträge sollen an den kantonal anerkannten Musikschulen gelten, namentlich an der Musikschule MKS Schaffhausen, an der Musikschule der Knabenmusik Schaffhausen sowie an der Musikschule des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbands SMPV.

Bei der nun vom Stadtrat ausgearbeiteten Verordnung gehe man von einem Kostenaufwand von jährlich rund 60'000 Franken aus.

Durch diese Vorlage soll das Bildungsangebot der Stadt Schaffhausen optimiert werden, argumentiert der Stadtrat: «Der Kreis der am Musikunterricht partizipierenden Kinder und Jugendlichen kann auf solche aus weniger begüterten Familien erweitert werden.» Zudem werde die Stellung der Musikschulen gerade auch in wirtschaftlichen anspruchsvollen Zeiten gestärkt, da sich durch die Vorlage ein grösseres Feld an potenziellen Schülerinnen und Schülern eröffnet, heisst es in der Mitteilung. (bic)

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren