Am Sonntag erhielten alle Personen, die sich vollständig für die Corona-Impfung registriert, aber noch keine Impftermine haben, eine Bestätigungs-SMS. Nötig wurde dies, da es bei der ...
Bei den Schaffhauser Parlamentariern stossen die Vorschläge der Parteipräsidenten nur teilweise auf Verständnis. Thomas Hurter spricht etwa von einem Mischmasch.
Die Idee, dass Firmen bei ihren Grenzgängern alle drei Tage Corona-Tests durchführen sollen, kommt beim KGV schlecht an. Die IVS verlangt, dass zumindest die Tests gratis zur Verfügung gestellt ...
Die Präsidenten aller grossen Parteien fordern härtere Massnahmen bei der Einreise und für Grenzgänger. Doch in den Grenzkantonen kommt dies gar nicht gut an. Zu einschneidend sind die ...
In Herblingen pflegt Benny Dalpiaz ein ganz spezielles Hobby. Sie fertigt aus Kaninchenfellen Kunstwerke, Spieltiere, Accessoires und Kleidungsstücke an. Dafür braucht sie viel ...
Das Corona-Soforthilfegesetz ist unter Dach und Fach. Behördlich geschlossene Betriebe sollen rasch Hilfe vom Kanton Schaffhausen erhalten. Auch die Auszahlung von Finanzhilfen soll nun schneller ...
Am 7. Februar jährt sich die Einführung des Frauenstimmrechts zum 50. Mal. Eine Gruppe Schaffhauser Frauen hat dazu eine Reihe von Aktionen geplant. Eine von ihnen ist Deborah Isliker. Sie hat eine ...
Im Jahr 2020 sind 330 Personen zur Stadtbevölkerung Schaffhausens hinzugekommen. Das Wachstum fand unter anderem in der umgenutzten Stahlgiesserei statt.
Während die Läden grösstenteils geschlossen sind, muss man für unterhaltsame, weiterbildende oder belletristische Angebote nicht ins Internet ausweichen. In der Bibliothek Agnesenschütte in ...
Auf den Ersten Weltkrieg und die Spanische Grippe folgten die «Roaring 20s». Stehen uns «Goldene 2020er-Jahre» bevor? Der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann findet eine solche Prognose ...
Durchführen, verschieben oder absagen? Eine Frage, die sich jedes Brautpaar im Jahr 2020 stellen musste. Fast wöchentlich wurden neue Massnahmen vom Bund veröffentlicht. Frühzeitiges Planen ...
Josef Würms präsidiert in diesem Jahr den Schaffhauser Kantonsrat. Zu diesen Würden kam der Obstbauer und Ramsemer Gemeindepräsident zwar unverhofft – er ist aber einer, der den Respekt bis ...
Trotz einem erneuten Fehlstart in die Partie gegen Volley Lugano (23:25 im 1. Satz) setzte sich der VC Kanti in der Folge noch klar mit 3:1 durch und erhielt sich dadurch die Chance, noch auf Platz 2 ...
Im Berner Oberland bleibt der FC Schaffhausen lange Zeit unter seinen Möglichkeiten. Er kommt gegen Thun zu spät auf Touren und muss im ersten Spiel nach der Winterpause eine verdiente ...
Zum Schutz vor der Vogelgrippe hat sich der Kanton Schaffhausen zusammen mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen auf eine Reihe von Massnahmen verständigt, die ab Montag ...
Einmal pro Monat, jeweils am Mittwoch, erscheint in den SN das «Mobile», eine Seite für Kinder im Primarschulalter. Gemacht wird das «Mobile» von PH-Studenten. Aus Anlass des zehnten ...
Der Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Basel sagt, wann ein Staat Nicht-Geimpften das Reisen verbieten darf und wieso ein Theater einfacher als die SBB entscheiden kann, ...
Dario Muffler, Leiter Erster Bund bei den «Schaffhauser Nachrichten», schreibt über die Vereidigung von Joe Biden und die Aufgaben, die dem 46. US-Präsidenten bevorstehen.