Mitbestimmung: Warum die Stadt Schaffhausen die Volksrechte ausbaut

Mark Liebenberg | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Sebastian Schmid uebergibt die ueber 1000 gesammelten Unterschriften zur Petition fᅢᄐr ein besseres Faesenstaub Projekt an Stefan Bilger,  am Freitag, 27. Oktober 2023. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachricht
Ein neues Instrument kommunaler Mitwirkung soll kommen: 100 Bürgerinnen und Bürger sollen ein Volkspostulat einreichen können. Dazu muss die Stadtverfassung geändert werden. Bild: Melanie Duchene

Soll die demokratische Mitwirkung ausgebaut werden? Ja, sagt der Grosse Stadtrat von Schaffhausen und macht den Weg frei für die Einführung eines Volkspostulats. Einem konsequent(er) gedachten Öffentlichkeitsprinzip verweigert das Stadtparlament jedoch die Unterstützung.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.