Erst mal cool bleiben

Stadtredaktorin Isabel Heusser schreibt über eine geplante Veränderung in der Rhybadi, die für viel Aufruhr gesorgt hat.

Basta mit Pasta?

Italiens Bauern gehen die Erntehelfer aus. Vor allem die Helfer aus Rumänien bleiben lieber zu Hause, um einer zweiwöchigen Quarantäne zu entgehen. Das hat Folgen für Konsumenten.

Kanton rechnet mit massiv mehr Autos

Derzeit sind etwa 47'000 Personenwagen im Kanton Schaffhausen zugelassen. Bis 2040 könnte diese Zahl auf rund 64'000 ansteigen. Darunter sollen bis zu 26'000 Elektrofahrzeuge sein.

Die Angst vor dem Veranstaltungsverbot

Für Festivals wie das Stars in Town ist die Ausbreitung des Coronavirus existenzbedrohend. Der Vorverkauf harzt, obwohl bei Absagen möglichst der volle Ticketpreis zurückerstattet werden soll.

Gewerbe soll von Curling-WM profitieren

Für 2021 steht die Weltmeisterschaft des Frauen-Curlings auf dem Plan in Schaffhausen. Der Verein Pro City Schaffhausen geht davon aus, dass der Sportanlass profitabel für das Gewerbe sein wird.
Audio