«Nach bestem Wissen und Gewissen»
Für eine Medizinerin ein happiger Vorwurf: Sie habe wissentlich ein falsches ärztliches Zeugnis ausgestellt und zu Unrecht eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt. Nun brütet das Kantonsgericht über ...
Das Ziel heisst, Geld verdienen im Stadion
Die Stadion Schaffhausen AG ist Konkurs. Die AG hätte als Dienstleistungsfirma dafür sorgen sollen, dass der FCS mit dem Stadion Geld verdient. FCS-Präsident Roland Klein hat die Idee aber nicht ...
Was die Stadt gegen Food Waste tut
Einkaufen, was gern gegessen wird, und Reste möglichst gut verwerten: In städtischen Institutionen versucht man, Lebensmittelverschwendung möglichst zu reduzieren, sagt der Stadtrat.
Die Schule wartet nicht aufs Contact Tracing
Wenn ein Kind sich möglicherweise mit dem Coronavirus infiziert hat, informiert das Contact Tracing seine Eltern, nicht die Schule. Im schulischen Kontext auf eine Meldung vom Contact Tracing zu ...
Kleine Päckli – grosse Wirkung
Bis Samstag sammeln Hanna Maurer-Kurth und ihr Team Weihnachtspäckli für bedürftige Familien. Dieses Jahr spendieren die Menschen mehr. Denn die Coronakrise hat viele Familien noch hoffnungsloser ...
«Wir machen mit diesen kleinformatigen Konzerten weiter»
Das regionale Kulturleben ist still geworden. Doch es ist nicht ganz verstummt. Denn die MCS-Reihe «Young musicians» geht weiter. Am Samstag spielen Musikstudenten aus Basel in der Rathauslaube.
«Du bist die Person, die alles zusammenhält»
Adrian Bührer wuchs in Lohn auf und ist heute Sternekoch: Er wurde bislang mit einem Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Nach arbeitsreichen Jahren geniesst er es derzeit, gar ...
Luca Tranquilli zur SV Schaffhausen
Ex-Profi Luca Tranquilli hat einen neuen Verein gefunden. Nach seinem Rücktritt als Berufsfussballer spielt der 27-Jährige nun für die SV Schaffhausen in der 2. Liga regional.
88 Einbrüche verübt: Fünf Jahre Haft für 31-Jährigen
Kleider, Bargeld, Laptops: Mit Diebstählen bestritt ein 31-Jähriger seinen Lebensunterhalt. Gestern musste er sich vor dem Schaffhauser Kantonsgericht dafür verantworten. Für zwölf Jahre wird er ...
Ein Geschenk mit einer grossen Bedingung
Das Schaffhauser Spitalpersonal soll eine Einmalprämie von 500'000 Franken erhalten. Dies allerdings nur dann, wenn der Kanton seine Steuern senkt und die Löhne erhöht. Dieser Deal wird jetzt ...
Corona findet zunehmend den Weg in Heime
In mehreren Alters- und Pflegeheimen in der Region wurden in den letzten Tagen Ansteckungen mit dem Coronavirus festgestellt. Kanton Schaffhausen und Branchenverband Curaviva Schaffhausen informieren ...
Regierungsrat wünscht sich Präzisierungen von GPK
Am 23. November wird im Kanton Schaffhausen über das Budget für 2021 beraten. Die Geschäftsprüfungskommission des Kantonsrat (GPK) hat dem Regierungsrat einige Vorschläge dazu unterbreitet.
Schwimmclub Schaffhausen: Endlich wieder Schweizer Meisterschaften
Vor ziemlich genau einem Jahr fand in Uster die letzte nationale Meisterschaft im Schwimmen statt. Danach stellte bekanntlich ein Virus nicht nur die Schwimmwelt auf den Kopf. Aus diesem Grund ist ...
Audio
Vorsicht bleibt geboten
Reto Zanettin, Inlandredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten», kommentiert die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Herstellung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus.
Kammerspiel im Outback
In der Kolumne «Gestreamt» betrachtet Eva-Maria Brunner die Serie «Stateless», die das Unsichtbare sichtbar macht.
Video
«Die Trophäe kommt in den Keller meiner Eltern»
Die gebürtige Schaffhauser Slam-Poetin, Filmemacherin und Autorin wird als Schweizer Künstlerin mit dem renommierten Kabarettpreis «Salzburger Stier» ausgezeichnet. Wo die Trophäe hinkommt, ...
Geld veruntreut, Urkunden gefälscht
Ein früherer Leiter der Einwohnerkontrolle und des Bestattungsamtes der Stadt Schaffhausen bediente sich bei den Tageseinnahmen und Toilettengeldern. Nun erhielt er eine bedingte Freiheitsstrafe von ...
Prämien: Höhere Beiträge für Kinder
Mehrere Tausend Franken mehr Geld vom Staat: Gewisse Familien erhalten ab dem neuen Jahr deutlich höhere Beiträge an die Krankenkassenprämien. Zudem schafft Schaffhausen die schwarze Liste ab.
Zwischen Verurteilung und Verständnis
Der in Schaffhausen geborene Regisseur Rolando Colla hat einen spannenden Dokumentarfilm über eine gefälschte Autobiografie und ihren zuerst gefeierten und später geächteten Autor gedreht. Heute ...
Video
«Für die meisten Schweizer Firmen ändert sich nichts»
Am 29. November stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Konzerninitiative ab. Die Befürworter fordern klare Spielregeln im globalisierten Weltmarkt, sie beinhalten eine umfassende ...
Kadetten ungefährdet von 8:0 über 16:8 bis zum 35:19-Kantersieg
Der RTV 1879 Basel war am Mittwochabend in der BBC-Arena kein Gradmesser für die Kadetten-Handballer. Die Schaffhauser setzten sich stark in Szene und liessen auch nach dem 12:3-Vorsprung nur wenig ...
Video
«Lismen ist hochpolitisch»
Schon seit einem Jahr stricken Mitglieder des Frauenstammtischs jeweils am 14. des Monats auf dem Fronwagplatz. Das Ziel: Die Forderungen des Frauenstreiks sollen in den Köpfen bleiben. Was hinter ...
Video
Von einem «Depositum der Sturzenegger-Stiftung» zum anderen
Ein Besuch der Kunstabteilung des Museums zu Allerheiligen lässt sich auch nach dem Motto gestalten: Welche Werke sind Dauerleihgaben und von wem gestiftet? Bezüglich Letzterem ging es an der ...
Herrenacker soll attraktiver werden
Wenn Veranstaltungen wie «Stars in Town» und Co. nach Schaffhausen kommen, blüht der Herrenacker jeweils regelrecht auf. Abgesehen davon sei er jedoch eher trist und unbelebt, findet der ...