Den Kadetten gelingt die Glanzleistung zum richtigen Zeitpunkt
Im abschliessenden EHL-Gruppenspiel lassen die Kadetten nichts anbrennen und gewinnen gegen Pelister mit 29:26. Im Achtelfinale kommt es nun zum Duell mit dem Champions- League-Sieger von 2018.
Hausgemeinschaft statt Heim im «Höfli»
Können Menschen mit Demenz nicht mehr selbstständig wohnen, müssen sie oft ins Heim. Das «Höfli» in Herblingen will eine Alternative sein: als Hausgemeinschaft mit persönlicher Betreuung. Im ...
Temperaturanstieg um 1,42 Grad
Von verschiedenen Schaffhauser Wetterstationen gibt es eine umfassende Datensammlung aus den Jahren 1916 bis 1935. Vergleiche mit heute von der Station Hallau zeigen, dass es etwas wärmer wurde.
Als Politikerin setzte sie sich für Frauen ein
Nach vielen Jahren im Einsatz für die Öffentlichkeit und ihre Familie kann sich die ehemalige Lohnemer Gemeindepräsidentin Vreni Wipf endlich entspannt im Sessel zurücklehnen.
Zehn Fragen rund ums Impfen
Mit dem Impfen ging es in den letzten Wochen nur langsam voran. Wie es weitergeht, weshalb es zu Restdosen kommt und wer diese gespritzt erhält, erklärt Laura Gialluca vom Kantonalen ...
Der FCS bleibt auf Erfolgskurs mit einem 2:0-Sieg über den SC Kriens
Da Konkurrent GC nur Remis spielt in Lausanne, rückt der FCS bis auf vier Punkte an den Leader heran.
Umstrittener E-ID-Wettbewerb
Das E-ID-Gesetz will möglichst viele Anbieter. Swiss Sign Group, die Herausgeberin der Swiss ID, ist eine der grössten Firmen in diesem Bereich. Sie glaubt, dass sich nur wenige auf diesem Markt ...
Mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Die Aranea Kletter- und Badmintonhalle und der Freizeitpark KSS sind für Kinder und Jugendliche wieder geöffnet. Bei den Verantwortlichen ist die Freude gross – doch es gibt noch ...
Automaxx übernimmt die Garage U. Windler
Ueli Windler übergibt seine Garage in Schlatt-Paradies dem Schaffhauser Familienbetrieb Automaxx AG. Die frühzeitige Nachfolgeregelung soll den Fortbestand des langjährigen Werkstatt- und ...
Mit Versuchungen leben lernen
«Beim Kampf mit Versuchungen treffe ich nicht auf ein Wesen mit Hörnern und Pferdefuss, sondern auf menschliche Alltagswirklichkeit.»
Verlage streiten über Online-Förderung
Der Nationalrat entscheidet heute über ein Förderpaket für die Schweizer Medien. Dieses sorgte nicht nur in der Politik für Diskussionen, sondern auch innerhalb der Branche. Mit einer ...
Was Frauen wirklich wollen
Eine Umfrage unter 6000 Schweizerinnen zeigt ein widersprüchliches Bild davon, was sie sich vom Leben, Job und Mann wünschen. Frauen verkaufen sich unter Wert, sagt die Vertreterin des Business ...
«Diktatur?»
Julia Hänny schreibt in ihrer Kolumne «Generationen» über Dinge die uns in der Corona-Zeit fehlen und der Sorge vor einem Desinteresse an der Politik.
Jetzt regt sich in der Stadt das Leben wieder
Auf Montagmorgen war man gespannt: Die Läden hatten seit Wochen das erste Mal wieder geöffnet. Würde es einen Run geben, würden sich Massen um herabgesetzte Ausverkaufsware reissen? Die Antwort ...
Der Bedarf an «Zivis» ist abgedeckt
Zivildienstleistende waren letztes Jahr in städtischen Schulen und Heimen im Einsatz. Steigt die Nachfrage, können die Einsätze auch erhöht werden.
Hakan Yakin: «Sieg wäre verdient gewesen»
Der FC Schaffhausen präsentiert sich im Spitzenspiel beim Grasshopper Club Zürich in guter Form und hat eigentlich alles unter Kontrolle. Am Ende müssen sich die Schaffhauser mit einem 1:1-Remis ...
Video