Der im Alter von 88 Jahren verstorbene Theologe und Sozialethiker Hans Ruh wird als einer der bedeutendsten Denker Schaffhausens unsere Welt nachhaltig beeinflussen. Heute findet im Grossmünster ...
Nach dem klaren Saisonauftaktsieg in Lugano bekommt es der VC Kanti am Sonntag (19 Uhr, BBC-Arena) im zweiten Spiel mit dem Playoff-Finalisten der letzten Saison zu tun, mit Volley Düdingen. Die ...
Die Schaffhauser Handballer ziehen an der Spitze der NLA weiterhin einsam ihre Kreise. Die letztjährige Topmannschaft Kriens-Luzern war in der BBC Arena völlig überfordert und verlor 15:28.
Wie die vorberatende Schaffhauser Parlamentskommission hält auch die Zürcher Kommission für Energie Verkehr und Umwelt wenig vom neuen Axpo-Vertrag, der den Gründungsvertrag ersetzen soll. Wie in ...
In Gächlingen ist am Wochenende ein Lebensmittelkontrolleur negativ aufgefallen, weil er sein Covid-Zertifikat nicht zeigen wollte. Allerdings handelte er vorschriftsgemäss.
In Eschenz hat die Kita Fabelhaft ihre Türen geöffnet. Yvonne Maus und Caroline Hensler starten mit 18 Plätzen in die Kinderbetreuung, die alle Stufen umfasst. Sie haben viel unerwartete ...
Long Covid rückt immer stärker in den Vordergrund. Auch Monate nach der Infektion mit Covid-19 leiden gewisse Menschen stark an der Erkrankung. Wir möchten mehr darüber erfahren.
Eine Schaffhauser Firma hat Wesentliches zu einem neuartigen Bau beigetragen, der gestern an der eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa eröffnet wurde.
Christina Fischer und Martin Spanihel haben per Anfang Oktober das Lokal «Theke» in der Unterstadt übernommen. Das Konzept soll mehrheitlich gleich bleiben, aber in gewissen Bereichen optimiert ...
Schon seit Jahren ist der Querdamm in der Nähe des Kraftwerks Eglisau-Glattfelden ein Sorgenkind. Nachdem er heuer erneut beschädigt wurde, soll er durch eine umfassende Sanierung ertüchtigt ...
Am Ortseingang von Jestetten sollen bald ein Lidl und ein Denn’s-Biomarkt entstehen. Allein für den Lidl wird ein jährlicher Umsatz von 18 Millionen Euro erwartet, über 15 Millionen Euro davon ...
SN-Kantonsredaktor Mark Liebenberg zieht Parallelen zwischen den Vorfällen im Pflegeheim «Hand in Hand» und die Vorkommnisse rund um die Schulzahnklinik: Auch dort wollte bis zum Schluss niemand ...
Für den Neubau und die Sanierung des Stadthausgevierts mitten in der Altstadt gibt Schaffhausen viele Millionen Franken aus. Jetzt zeigt sich: Bei den Bauaufträgen gehen einheimische Firmen ...
Sich der für einen bestimmten Ort vorgeschriebenen Maskentragpflicht zu widersetzen, ist strafbar. Das hat das Schaffhauser Kantonsgericht mit einem gestern gefällten Urteil erstmals und ...
Der Schaffhauser Regierungsrat spricht sich wie auch die anderen Ostschweizer Kantone gegen einen Grossteil der vom Bundesrat geplanten Massnahmen aus, die Teil einer Impfoffensive sind. Um die ...
Die Pandemie spaltet. An der Arbeit, in der Familie und im Freundeskreis. Wie kann man sich wieder näher kommen? Das rät eine Empathie-Coachin aus Stein am Rhein.
Wenn ein Bancomat in der Region gesprengt wird, stellt sich für die Bankhäuser oft die Frage: Ersetzen, oder nicht? Nachdem es immer wieder gekracht hat, haben wir bei den Banken nachgefragt.
Die Coronakrise sorgt für eine Verstärkung von psychischen Problemen bei sozial Isolierten, Menschen mit Vorerkrankungen sowie Kindern und Jugendlichen. Ein Kompetenzzentrum möchte die Hilfesuche ...