Letzter Auftritt der Zivilschutzorganisation Rhy
Die Zivilschutzorganisation Rhy übt und tut dabei Gutes. Deshalb sind in diesen Tagen zwischen Schlatt und Eschenz stellenweise viele orange gekleidete Männer unterwegs.
Wassertiere nutzen das neue Refugium
Ortstermin an den Rheinufern: Gestern informierten die Verantwortlichen des Schaffhauser Kraftwerks SH Power über die neuesten baulichen und ökologischen Massnahmen punkto Uferrenaturierung.
Eine virtuose musikalische Weltreise auf dem Hackbrett
Hackbrettklänge waren auf Schloss Freudenfels ob Eschenz zu hören: Der Virtuose Nicolas Senn schlug auf die Saiten.
Erlös fliesst in die Musik
Trotz garstiger Wetterverhältnisse liessen sich die Diessenhofer die Freude am Altstadtfest nicht nehmen.
Gepflügt werden muss pfeilgerade und ohne GPS
Die Elite der Pflüger aus ganz Europa trifft sich auf der Staatsdomäne St. Katharinental zum grossen Wettbewerb. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.
Frontalkollision in Diessenhofen – Ein Verletzter
Auf der Buchbergstrasse von Schlatt in Richtung Diessenhofen hat sich ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Autofahrer kollidierte frontal mit einem Lastwagen und wurde verletzt.
«Die Aufgabe noch ordentlich zu Ende bringen»
Immer noch herrscht bei der Gemeinnützigen Gesellschaft Diessenhofen Unfrieden. Inzwischen ist die Präsidentin, die dem Kassier Vorwürfe machte, zurückgetreten. Nun meldet er sich zu Wort.
Auch Bruno Ganz kauft duftende Rosen
Duftende Freilandschnittrosen kultivieren Walter Külling und Regina Masuhr aus Diessenhofen. Und sie beliefern auch Kunden auf dem Zürcher Bürkli-Platz-Markt.
«Der Erfolg ist ein fragiles Gut»
Eingeflogen wurde Bundesrat Johann Schneider-Ammann mit dem Helikopter in Eschenz. Er absolvierte ein umfangreiches Programm und hielt dann die Festansprache in der Buebebadi.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann tief beeindruckt von Eschenz
Sein Besuch in Eschenz hat den Bundesrat Johann Schneider-Ammann tief beeindruckt.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann ist im Anflug
Heute Nachmittag kommt Bundesrat Johann Schneider-Ammann in Eschenz an.
Wenn sich Arbeit nur noch knapp auszahlt
Der tiefe Milchpreis zwingt Milchbauern zunehmend dazu, ihren Betrieb aufzugeben. Auch dem Präsidenten des Schaffhauser Bauernverbandes macht der Preisdruck zu schaffen. Eindrücke vom Hof.
Tanzend durchs taufrische Gras
Das Diessenhofer Badifest ist fast schon ein Marathon: Es begann am Freitagabend und dauert noch bis und mit Nationalfeiertag.
Perlenschmuck für Hals und Ohren
Als begabte Schmuckkreateure zeigten sich die Teilnehmer des Steiner FerienSpasses.
Schulpräsident tritt zurück
Der Schulpräsident von Ramsen, Matthias Steiner, gibt seinen Rücktritt als Schulpräsident per 31. Dezember 2017 bekannt.
Bahnersatz zwischen Schaffhausen und Diessenhofen
Seit heute verkehren Bahnersatzbusse für die S8 zwischen Schaffhausen und Diessenhofen.
Ganz wichtig ist die Konzentration
Wie man mit Pfeil und Bogen umgeht, zeigten Frauenfelds Stadtpräsident Anders Stokholm und seine Frau Vera den Kindern beim Steiner Ferienspass.
Offene Schalter, grösseres Angebot
Nach vier Monaten im Provisorium werden die Postkunden in Diessenhofen ab Montag in der neuen, umgebauten Post bedient.
Hier werden die Tanks wieder aufgefüllt
Ein Grenzübergang, fünf Tankstellen, ein Museumsbahnhof, ein Gebetshaus und beschriftete Randsteine: Das bietet die Strasse Petersburg und Moskau in Ramsen.
Wunschfrisuren und Airbrush-Tattoos
Im Ramser Salon Irene erhielten fünf Mädchen Einblick in die Grundlagen des Frisierens, Schminkens und des Airbrush-Tattoos.
Das Rheinfest ist jedes Jahr ein Muss
Speis, Trank und warme Temperaturen lockten am Samstag Jung und Alt nach Diessenhofen ans Pontonierfest.
Er sucht sein Liebesglück im Fernsehen
Heute startet im TV die neue Staffel von «Bauer, ledig, sucht ...». Mit dabei ist auch Marcel Neidhart aus Ramsen, der endlich wieder viele Schmetterlinge im Bauch spüren will.
Video
«Ich habe kein Interesse an Machtkämpfen»
Wegen Unstimmigkeiten in der Gemeinnützigen Gesellschaft Diessenhofen tritt Präsidentin Anne Seiterle zurück. Nun ist eine ausserordentliche Mitgliederversammlung geplant.
Sattes Plus statt Defizit in Buch
Die Jahresrechnung der Gemeinde weist dank der Steuereinnahmen einen Überschuss aus.
Ramsen: Brand von zwei Stroh-Ladewagen
Am Donnerstagnachmittag sind während der Fahrt zwischen Ramsen und Hemishofen zwei mit Stroh beladene Anhänger in Brand geraten. Personen wurden beim Brand keine verletzt.
50-jährige Reiterin nach Sturz mit Pferd verletzt
In Ramsen stürzte gestern Abend eine Reiterin mit ihrem Pferd zu Boden und wurde dabei verletzt.