Für 23 000 Franken werden zurzeit die 18 Kameras zur Videoüberwachung der Stadt Schaffhausen ersetzt. Die neue Generation ermöglicht auch bei Dunkelheit gute Bilder.
In vollen Zügen geniessen Gross und Klein derzeit die warmen Temperaturen. Ob am Lindli oder am Rheinfall – bei so viel Sonne lässt man es gerne entspannt angehen.
Neu können in der Stadt Schaffhausen Mängel wie Löcher im Stassenbelag, defekte Beleuchtungen oder Schäden an Bushäuschen via Smartphone der Verwaltung gemeldet werden.
Richard Tisserand eröffnet mit seiner Hinterglas-Malerei «en plein air» ein ganz neues Schaffenskapitel in seinem Werk. Wir haben dem Eschenzer Künstler über die Schulter geguckt.
Die Schaffhauser SVP marschiert mit den Linken, kämpft gegen den Abbau von Lektionen – und verwirft auch einen Gegenvorschlag. Dabei war der einst ihre Idee.
Der Kanton Schaffhausen stimmt am Sonntag über eine nationale und zwei kantonale Vorlagen ab. Für alle, die sich noch nicht im Detail mit den Abstimmungsunterlagen auseinandergesetzt haben, gibt es ...
Gesperrte Internetseiten können für eine höhere Sicherheit sorgen. Deswegen blockiert die KSD für die Verwaltung gewisse Webseiten. Bei der Kanti und den Hochschulen sieht es anders aus.
Seltene Eintracht zwischen Links und Rechts gegen eine Sparvorlage aus dem Erziehungsdepartement. Das letzte Wort zum Thema Lektionenabbau hat das Volk.
250 000 Franken jährlich vom Kanton, dazu Gemeindebeiträge und eine Kurtaxe von 2.50 Franken pro Nacht: So soll die Schaffhauser Tourismusförderung künftig finanziert werden.
Die Neustadt Bar war ein Highlight am diesjährigen Schaffhauser Jazzfestival, der TapTab-Musikraum ein anderes. Urs Röllin, künstlerischer Leiter des Schaffhauser Jazzfestivals, blickt voller Elan ...
Die Sanierung der Freizeit- und Sportanlage KSS in Schaffhausen ist dringend nötig. Die letzte grössere Sanierung der KSS liegt bereits 20 Jahre zurück, sagt Kulturreferent Raphael Rohner im ...
Nach dem Münzfach der VBSH folgt das bargeldlose Bezahlen bei Parkautomaten. In einer kleinen Anfrage möchte Grossstadträtin Theresia Dersken vom Grossen Stadtrat wissen, ob nach den alten ...