Im Westflügel der Kammgarn will der Stadtrat eine Etage für eine zweijährige Zwischennutzung bereitstellen. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Trägerverein.
Heute vor 50 Jahren fuhr die alte «Schaffhausen» zum letzten Mal, und zwar zum Abwracken nach Romanshorn. Noch immer ist das Ende des letzten Flussraddampfers auf dem Rhein ein emotionales ...
Die Schaffhauser Privatklinik Belair wird erweitert. Der Grosse Stadtrat hat an seiner heutigen Sitzung einem entsprechenden Antrag nahezu diskussionslos zugestimmt.
Familienstiftungen binden über Generationen hinweg familiäres Vermögen. Das Oechslin’sche Legat ist so eine Stiftung, die nur selten an die Öffentlichkeit tritt.
Die nächste Runde steht an: Auf ein weiteres Mal haben wir uns nach verborgenen Winkeln in Schaffhausen umgesehen. Können Sie unser Quiz zu Schaffhausens verborgenen Ecken lösen?
Die Kadetten hätten sich auf dem Weg zu ihrem zehnten Meistertitel beinahe noch aufhalten lassen. Pfadi Winterthur zeigte eine starke Leistung, aber in der Verlängerung sicherten sich die ...
Nach dem Ja zum ersten Paket der Energiestrategie 2050 geht es in der Energiepolitik in hohem Tempo weiter. Dieses Jahr beugt sich das Parlament noch über verschiedene heisse Eisen.
Nicht einmal die Stadt Schaffhausen sagt Ja zur Volksinitiative «Keine Steuergeschenke an Grossaktionäre». Das Nein-Lager hat fast 5000 Stimmen mehr geholt als die Befürworter.
Petrus muss ein «Gümeler» sein – oder ein Inlineskater? Jedenfalls meinte es das Wetter denkbar gut mit den zahlreichen Velofahrerinnen, Inlineskatern, Skateboarderinnen, Rollstuhlfahrern, ...
Cowboyhüte, Westernstiefel und Countrymusik waren am Samstag in Herblingen angesagt. Unter dem Motto «Wilder Westen» lud der Quartierverein zum Dorffest.
Acht Siege in Serie: Die Siegesserie des FC Schaffhausen unter Trainer Murat Yakin in der Challenge League hält. Gestern siegte der FCS im Regionalderby in Winterthur 3:1. Die Tore erzielten ...