Kanton Schaffhausen erhält doppelt so viel Geld wie erwartet
Der Kanton Schaffhausen bekommt rund 12,8 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank.
Verkehrsunfall am Bahnhof: 14-Jährige läuft gegen Bus
Am Dienstagmittag kam es auf der Bahnhofstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 14-jährigen Mädchen und einem Bus der VBSH.
Rainer Schmidig (EVP) zum Präsidenten des Grossen Stadtrats 2018 gewählt
Rainer Schmidig (EVP) ist Präsident des Grossen Stadtrats 2018.
Schaffhauser Polizei will nicht vor Obergericht
Im Fall eines zu Unrecht fristlos entlassenen Polizisten verzichtet die Schaffhauser Polizei auf einen Weiterzug ans Obergericht.
Leichte Entspannung bei der Arbeitslosigkeit
Im Monat Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Schaffhausen gewachsen, zuvor war sie aber das ganze Jahr hindurch rückläufig
«Tag der Poesie am Arbeitsplatz»: Ode an die Schaffhauser Nachrichten
Heute, am «Tag der Poesie am Arbeitsplatz» tragen Mitarbeiter der Meier + Cie AG eine selbst geschriebene Ode an die Schaffhauser Nachrichten vor.
Video
Alkoholisierter Autolenker kollidiert mit Baum
Am frühen Montagabend kam es zwischen Dörflingen und Herblingen zu einem Unfall. Ein alkoholisierter Mann kam mit seinem Auto von der Strasse ab. Die Irrfahrt endete an einem Baum.
Frau will ihren Mann aus der Türkei zu sich holen
Ein Hin und Her ist der Fall einer 35-Jährigen, die ihren Ehemann, einen bereits weggewiesenen Asylbewerber, in die Schweiz holen möchte.
Reiseveranstalter schauen zuversichtlich ins neue Jahr
Die Tourismusbranche rechnet für 2018 mit einem Aufschwung. Doch die Flugplanung ist eine Herausforderung.
Quiz: Wie gut kennen Sie die Schaffhauser Plätze?
Beweisen Sie uns, wie gut Sie Schaffhausen und seine Plätze kennen. Wir haben das ultimative Quiz für Sie.
Rhyner und Lika gehen
Zwei Abgänge hat der FC Schaffhausen zu verdauen. Abwehrspieler Jean-Pierre Rhyner und Mittelfeldspieler Bujar Lika gehen per sofort. Beide zu GC.
«Effizienz ist nicht das Hauptziel des Rates»
Rainer Schmidig (EVP) wird heute Abend höchstwahrscheinlich zum Präsidenten des Grossen Stadtrates gewählt werden. Wichtiger als das Tempo sei im Parlament das Finden guter Lösungen.
«Wir ziehen ‹Schwizer in Leipzig› durch»
Der Geschäftsführer der Schaffhauser Eclipse hat es gern anstrengend und unbequem. Bekannt in Schaffhausen, aber unbekannt in Leipzig – gerade deswegen zieht es das Unternehmen dorthin.
Walter Vogelsanger: «Mir ist wohl im Regierungsamt»
Eine erste Bilanz als Regierungsrat hat gestern Walter Vogelsanger gezogen. Sie fällt positiv aus.
Der EcoSport passt jetzt endlich
Dank Allradantrieb wird der kleinste SUV von Ford nun auch für die hiesigen Kunden attraktiv. Aber der EcoSport hat auch mit Frontantrieb einiges zu bieten.
Mehr Steuersünder haben sich 2017 angezeigt
Im Kanton Schaffhausen sind die Selbstanzeigen von Steuersündern angestiegen.
Der Reiz: Auf den zweiten Blick Räume entdecken
Wenn ein Architekt fotografiert, entstehen neue Sichtweisen – so wie bei Pierre Néma.
Jean Pierre Rhyner und Bujar Lika verlassen den FCS
Jean Pierre Rhyner und Bujar Lika verlassen den FC Schaffhausen in der Winterpause Richtung Super League. Beide wechseln zu GC Zürich.
Positive Neuigkeiten für den EHC Schaffhausen
Im Rahmen des «Oldie Days» stellte das Komitee pro EHCS seine Bemühungen zur Sanierung des Clubs vor.
Beschwingte «Fledermaus» begeisterte
Die wohl populärste Operette im Stadttheater war übers Wochenende ausgezeichnet besetzt und wurde vom Publikum gefeiert. Aus einem sehr guten Ensemble stach Frauke Schäfer als Rosalinde besonders ...
Eine jahrhundertealte Tradition feiern
Die Schaffhauser Gesellschaften und Zünfte zogen am Dreikönigstag durch die Stadt. Begleitet wurde der Umzug von Tambouren und Laternen.
Die fliegenden Aussenseiter stehen im Mittelpunkt
Tauben stehen im Fokus der neuen Gemälde von Patrick Werner. An der Vernissage im Restaurant Fass erklärte er, was es damit auf sich hat.
«Es muss bei uns einfach immer grooven»
Das Swingtrio Tough Tenor sorgte am Samstag im Haberhaus für eine tolle Big-Band-Stimmung.
Nach 49 Jahren ist Schluss - Pilzkontrolleur hört auf
Dieter Pfunder hat nach 49 Jahren als Pilzkontrolleur von Schaffhausen aufgehört.
Kantigirls schlagen Volleya Obwalden
Die Volleyballerinnen des VC Kanti stehen im Viertelfinale des Schweizer Cups.
Vater vieler Schwänke und einer Hymne
Der Bauer und Dichter Alfred Huggenberger wäre vor wenigen Tagen 150 Jahre alt geworden. Der umschwärmte, posthum umstrittene Bauerndichter war auch Urheber einer Weinländer Hymne.