Der Schaffhauser Stadtpräsident Peter Neukomm blickt auf das Jahr 2018 und spricht über das Kulturleben, die Wirtschaftslage, grosse Investitionen und die Arbeitsbelastung bei der Stadt.
Wintersturm Burglind ist gestern über die Region Schaffhausen hinweggefegt, hat rund 40 Bäume umgeknickt und zu mehreren Verkehrsbehinderungen geführt.
Der Wintersturm «Burglind» brauste über die Schweiz und brachte Rekordgeschwindigkeiten und viel Arbeit für Rettungskräfte. Auch der Kanton Schaffhausen war betroffen.
Ein 51-jähriger LKW-Fahrer musste ein Depositum von mehreren tausend Franken hinterlegen - unter anderem, weil alle sechs Bremsen des Sattelanhängers nicht funktionstüchtig waren.
Erziehungsdirektor Christian Amsler blickt mit Zuversicht aufs neue Jahr, in welchem er das Regierungspräsidium innehat. Der Kanton habe 2018 aber auch wichtige Hausaufgaben zu erledigen.
Kaum eine Nacht bringt so viele Menschen in Feierlaune wie die letzte und erste des Jahres. Verbringen konnte man sie etwa mit Techno oder Pingpongspielen. Ein Erlebnisbericht von den Plätzen und ...
Bei warmen Temperaturen und teils Regenwetter begrüssten die Menschen in der Schweiz das neue Jahr. Glockengeläute, Feuerwerk und der Klang von Champagnergläsern begleiteten die Feiern.
Selbstverständliches zu schätzen wissen, einen grünen Daumen erlangen oder auf Weltreise gehen – die Ziele für 2018 der befragten Altstadt-besucher sind vielfältig.
Das Silvester-Curlingturnier der Sektion «Kaufleute» von Curling Schaffhausen war ein voller Erfolg. Das sagte Organisator Martin Renggli gegenüber Radio Munot.