Das Politjahr endet im wichtigen EU-Dossier mit einem Knall. Und einer eiligst einberufenen Krisensitzung des Bundesrates wenige Tage vor Weihnachten.
Ganz aus Recyclingmaterial besteht die gestern Abend eröffnete Minigolfanlage in den Hallen des Kammgarn-Westflügels. Noch bis zum 7. Januar können Hobbygolfer dort spielen.
Während des Zweiten Weltkriegs gab es, bisher wenig bekannt, auch in Schaffhausen eine Ortsgruppe der NSDAP, die sich regelmässig zu Veranstaltungen traf – und vor genau 75 Jahren ihre grösste ...
2017 hat das Schaffhauser Fernsehen viele Sendungen aufgenommen. Das dabei nicht immer alles rund lief, hat man vor dem Fernseher natürlich nicht gesehen. Bis jetzt. Wir haben die besten Outtakes.
Welche Videos haben Sie, verehrte Leserinnen und Lesern, in den vergangenen Monaten am meisten geschaut? Wir haben die Statistiken gewälzt und die zehn beliebtesten Bewegtbilder gesammelt.
Das Obergericht hat entschieden, nicht auf die Beschwerde eines Bauunternehmens einzutreten. Dieses hatte die Auftragsvergabe des Schaffhauser Stadtrats für den Schulhaus-Breite-Neubau kritisiert.
Arg gebeutelt wurde 2017 die Gastronomie in der Stadt Schaffhausen: Der überraschende Abgang von Koch Simon Adam wird vielen wohl noch lange im Gedächtnis bleiben.
RÜCKBLICK: Landesweit machte die Meldung Schlagzeilen – die UBS zieht mit 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Schaffhausen und eröffnet hier ihr erstes Schweizer Business Solutions ...
Der EKS-Aktienkauf des Regierungsrats hat politische Konsequenzen. Kantonsrat Walter Hotz (SVP) kritisiert in einer Kleinen Anfrage die Regierung und fordert eine Rechtfertigung.
Zwischen «Bockalp», Päcklirummel und x-tem Weihnachtsschmaus ermöglichte der Konzertchor Schaffhausen dem Publikum am Stephanstag mit Camille Saint-Saëns’ «Oratorio de Noël» eine ...